Was in dieser Woche nicht fehlen darf …
… ist ein Blick zurück in die 1960er und 70er Jahre. Innovationen von damals erinnern uns heute noch, dass einige Dinge doch ganz einfach funktionieren können. Das zeigt uns zum Beispiel der Stahlbungalow L141, bei dem lediglich ein Magnet reicht, um ein Bild aufzuhängen. Schluss mit passenden Dübeln, Schrauben und Bohraufsätzen. 1977 wohnte noch Hans-Hubert Hoff und seine Familie in diesem L-förmigen Gebäude. Das L steht wohl für: leichter machen. Nur ist hier eben nicht das Gewicht des Stahlhauses gemeint, was kürzlich mit zwei LKWs ins Dortmunder Hoesch-Museum gekarrt wurde. Jetzt können Interessierte das Haus von 1966 dort in einer neuen Ausstellung entdecken – und sich vielleicht auch ein paar Ideen von damals abgucken.