
„Nudes“: Kunst aus der Tate in Münster
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt ab dem 10. November Kunstwerke aus der Tate Gallery in London: Aktdarstellungen im Wandel der Jahrhunderte.
„Nudes“ beleuchtet unterschiedliche Interpretationsweisen des Akts vom 19. bis zum 21. Jahrhundert mit Kunstwerken aus London. 90 Werke aus der Sammlung der Tate sind in der Sonderausstellung zu sehen, unter anderem von Auguste Rodin, Francis Bacon, Pablo Picasso und Tracey Emin. Kunst von Edvard Munch, August Macke und anderen aus der münsterschen Sammlung ergänzt die Auswahl. Konzerte, Lesungen, ein Podcast und diverse Formate begleiten die „Nudes“-Ausstellung analog und digital.
Genre erfindet sich neu
Der Akt ist ein Genre, das sich immer wieder neu erfindet, um soziale, politische und ästhetische Belange zu transportieren, erklärt die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Tanja Pirsig-Marshall: „Ob privat, historisch, intim oder politisch: Eine Vielzahl an Künstler:innen hat den nackten Körper in ihren Werken thematisiert.“
Die Ausstellung läuft im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vom 10. November bis 14. April 2024. Weitere Informationen hier.
wsp