
Streifzug durch Finnland
Mit mehr als 4000 Besucherinnen und Besuchern hat das Münsterland Festival part 12 eine positive Bilanz gezogen.
Mit dem Auftritt der finnischen Jazzmusikerin Iro Haarla und ihrem Electric Ensemble feierte das Festival am Wochenende seinen Abschluss auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Finnland prägte das diesjährige Programm, das Musik und Kunst, aber auch Sauna und Kulinarisches umfasste. „Jede einzelne der 50 Veranstaltungen hat zum Erfolg des Festivals beigetragen und die zwölfte Ausgabe zu einer Reise durch die finnische Kultur und Lebensart gemacht – hier bei uns vor Ort“, sagt Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V. Für viel Freude haben die Künstlerinnen und Künstler aus Finnland gesorgt, heißt es vom Münsterland e.V.: „Mit ihrer Energie, ihrem Können, ihrer Leichtigkeit und ihrem sympathischen Auftreten haben sie tiefe Einblicke in ihre Kultur gegeben und dabei immer wieder aufs Neue überrascht.“
Konzerte in mehr als 30 Städten
In mehr als 30 Städten und Gemeinden fanden die Konzerte seit Anfang Oktober statt. Zahlreiche Höhepunkte begeisterten das Publikum, darunter der Auftritt von Starpianist Iiro Rantala, der gleich drei ausverkaufte Konzerte gab. Antti Paalanen begeisterte mit seinem Akkordeon als atmende Tanzmaschine, Maija Kauhanen mit der Kantele als finnisches Zupfinstrument sowie die Musikerin Ánnámáret mit einzigartigen Vokalklängen, den traditionellen Yoik. Die Resonanz des Publikums sei sehr positiv, berichtet die Künstlerische Leiterin des Festivals, Christine Sörries: „Die Gäste kommen längst nicht mehr nur aus der Region, sondern aus ganz NRW sowie dem restlichen Deutschland und dieses Mal sogar aus dem europäischen Ausland.“
wsp
Weitere Informationen und eine Playlist zum Festival finden Sie hier.