Bahn plant zahlreiche Baumaßnahmen in Westfalen
Westfalen (wh). Die Deutsche Bahn plant in diesem Jahr zahlreiche Investitionen in die Verkehrs-Infrastruktur in Westfalen. Dabei geht es schwerpunktmäßig um den Erhalt und Ausbau des Schienennetzes sowie die Modernisierung von Bahnhöfen.
Zu den größten Baumaßnahmen in der Region gehören ab dem 24. März 2015 umfangreiche Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen Münster und Mersch. Für die Arbeiten muss die Strecke Münster " Hiltrup vom 27. März bis 2. April sowie vom 7. bis 13. April komplett gesperrt werden. Eine weitere Großbaustelle ist in den Sommerferien geplant, wenn Gleise und Weichen zwischen Dortmund-Hörde und Holzwickede erneuert werden. Dadurch muss die Strecke zwischen Dortmund-Hörde und Schwerte vom 3. Juli bis 19. Juli und 29. bis 31. August komplett gesperrt werden. Ebenfalls zu einer Komplettsperrung kommt es vom 19. Juli bis 10. August und 19. bis 21. September zwischen Dortmund-Hörde und Holzwickede.
Landesweit fließen 2015 knapp 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Bahn. Dabei werden etwa 440 Weichen, über 700 Kilometer Schienen und zwölf Brücken erneuert. Zudem werden 163.000 Schwellen und über 260.000 Tonnen Schotter ausgetauscht.