Politik/Wirtschaft 29.09.2010 Bergbau-Ende 2014 würde Westfalen besonders hart treffen Lesen Sie auch im Bereich "Politik/Wirtschaft" Politik/Wirtschaft Hoffnung auf LKW-Fahrverbot Seit der Sperrung und Sprengung der A45-Talbrücke Rahmende fahren tausende LKW täglich durch Lüdenscheid. Mit einem Durchfahrtsverbot für den überregionalen Schwerlastverkehr ist Entlastung in Sicht. Mehr lesen> Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Ein Pflichtjahr für alle? 100.000 junge Menschen engagieren sich jedes Jahr in freiwilligen Diensten. Dennoch wird weiter über ein verbindliches Gesellschaftsjahr diskutiert. Mehr lesen> Politik/Wirtschaft Habeck eröffnet Windpark In Südwestfalen sind in einem vom Borkenkäfer geschädigten Waldstück vier Windenergieanlagen in Betrieb genommen worden. Zur Eröffnung kam auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Mehr lesen> Politik/Wirtschaft Direkte Demokratie als „Erfolgsgeschichte“ Der Erhalt von Hallenbädern und Schulen, aber auch Grünflächen stand in zahlreichen der 2022 in Westfalen eingeleiteten Bürgerbegehren im Mittelpunkt. Mehr lesen> < zurück zur Startseite