Spotlight Gesellschaft / Kultur In Bewegung – sportlich unterwegs Immer mehr Kommunen setzen Sport und Bewegung für die breite Bevölkerung auf die politische Agenda. Der WESTFALENSPIEGEL zeigt, wie Dortmund vorgeht, um das Angebot zu verbessern. Mehr lesen > Kultur Exponate virtuell erkunden Das Projekt „Apokalypse Münsterland“ biegt auf die Zielgerade. Noch bis zum 19. Oktober ist die digitale Schau auf Tour durch die Region. Mehr lesen > Kultur Regionen suchen Literaten Das stadt.land.text-Stipendium wird neu aufgelegt. Wie bei der Premiere des Projektes vor zwei Jahren, erforschen zehn Regionsschreiber wieder die Kulturregionen NRWs. Mehr lesen > Kultur „Vom Eisplaneten zum Treibhausklima“ Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster plant eine große Sonderausstellung zum Klimawandel. Mehr lesen > Kultur Ausstellung für Betonmonster Der Architekturstil „Brutalismus“ steht im Fokus zweier Ausstellungen an der Ruhr-Universität Bochum. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Chemiepark Marl wird zur Großbaustelle Am Chemiepark Marl werden etwa eine Milliarde Euro in neue Anlagen und in ein modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk investiert. Mehr lesen > Gesellschaft Westfalentag: Heimat für Kinder und Jugendliche Der große Forum des Westfälischen Heimatbundes findet am 21. September im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen statt. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Haldenlandschaft soll wachsen Der Regionalverband Ruhr (RVR) plant, die Haldenlandschaft im Ruhrgebiet weiter auszubauen. Der Verband will weitere 23 Halden mit einer Gesamtfläche von mehr als 1300 Hektar von der RAG AG erwerben. Mehr lesen > Kultur Klangwelten aus dem Flügel Aus dem aktuellen WESTFALENSPIEGEL: Die "Grandbrothers" haben einen einzigartigen Klaviersound entwickelt. Ein Porträt. Mehr lesen > Kultur „Aliens Welcome“ im Kulturgut Nottbeck Science-Fiction-Literatur aus Westfalen steht ab dem 24. August im Mittelpunkt einer Ausstellung im Museum für Westfälische Literatur im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Mit dem Westfalenspiegel zurück in die 70er Das Jahrzehnt brachte neue Freiheiten, aber auch Terror, Arbeitslosigkeit und Zukunftsangst. Der WESTFALENSPIEGEL zeigt, wie die 70er Jahre bis heute nachwirken. Mehr lesen > Kultur Schiffshebewerk wird interaktiv Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg soll zum Pionier in Sachen Ausstellungsgestaltung werden. Mehr lesen > Seite 24 von 26« Erste«...10...2223242526» Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen