Hermann Stenner Haus: Neues Museum in Bielefeld ehrt westfälischen Maler
Bielefeld (wh). Mit dem Hermann Stenner Haus erhält Bielefeld ein neues Museum. In dem bislang als "Villa Weber" bekannten Gebäude in der Altstadt soll das Werk des Bielefelder Malers Hermann Stenner (1891-1914) im Mittelpunkt stehen.
Das klassizistische Haus, bislang Sitz der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe, wurde von der Bielefelder Goldbeck Stiftung erworben. Sie will es dem Freundeskreis Hermann Stenner zur Verfügung stellen, um dort eine "Galerie der klassischen Moderne" mit rund 20 Ausstellungsräumen und etwa 650 Quadratmetern Fläche aufzubauen.
Der Kunstsammler Hermann-Josef Bunte, der über Arbeiten zahlreicher westfälischer Maler verfügt, plant, dort das Werk des Bielefelder Künstlers als Dauerleihgabe auszustellen. Arbeiten anderer Vertreter der klassischen Moderne und des westfälischen Expressionismus sollen die Schau ergänzen.