Multimediaführer im Museum: Burg Altena setzt auf „weltweit einzigartige“ Technologie
Altena (wh). Die Burg Altena kann bald mit digitaler Unterstützung erkundet werden. Ein nach Angaben des Märkischen Kreises weltweit einzigartiger Multimedia-Führer soll Besuchern zusätzliche und anwenderfreundliche Informationen bieten.
Neu ist dabei, dass der digitale Führer im Handy-Format den Standort des Besuchers durch eine WLAN-Lokalisierungstechnologie automatisch erkennt und die passende Information mit Hintergrundwissen zu einem Ausstellungsstück anbietet. Anders als bei herkömmlichen Audio-Führern in Museen muss der Besucher nicht selbst das Menü durchforsten. Das audiovisuelle Touchscreen-Gerät soll auch verhindern, dass sich Menschen im Raumgewirr der Burg verirren.
Das neue Führungssystem soll ab September eingesetzt werden. Für 50 Geräte investiert die Märkische Kulturstiftung 90.000 Euro.