
Klassik im Autokino
Internationale Klassik-Künstler live aus dem Auto erleben – das ermöglicht das neue Musikfestival „Drive & Live“.
Die Veranstalter der musik:landschaft westfalen haben das Festival ins Leben gerufen, um auch in Coronazeiten ein Stück Bühnenkultur wieder zugänglich zu machen. Für die Konzert-Reihe, die am 15. Mai in Borken beginnt, wurde eigens eine Autokino-Bühne errichtet. Bis zum 18. Juli gibt es jeweils freitags und samstags zwei einstündige Konzert. Bis zu 250 Zuschauer können die Auftritte in ihren Autos live mitverfolgen.

Götz Alsmann. Foto: Fabio-Lovino_Blue-Note-Germany
Renommierte Künstler haben dem Festival zugesagt: Justus Frantz wird mit einem Chopin-Abend den Auftakt bestreiten. Ebenfalls auf der Festivalbühne stehen der Pianist Christoph Eschenbach, der Ausnahme-Percussionist Martin Grubinger und der Cellist Claudio Bohórquez. Musiker der Wiener und der Berliner Philharmoniker treten in Borken auf, ebenso wie der renommierte Geiger und Dirigent Martin Panteleev. Die kammer:philharmonie westfalen spielt Werke für Orchester und Flöte.
Bei „Drive & Live“ vertreten sein werden auch der Entertainer Götz Alsmann, die Kölner Band „Die Höhner“ und die Beatles-Tribute-Band „Kaiserkeller“. „Aktuell haben wir bereits 20 Konzerte terminiert, weitere sind in Planung“, sagt Dirk Klapsing, Intendant der musik:landschaft westfalen. Weitere Informationen finden Sie hier.
wsp