Westfalen im TV: Vorfreude auf Weihnachten und ein norddeutscher Münsteraner
Traditionsgemäß lädt die Landesregierung zu einem weihnachtlichen Konzert in die Wiesenkirche in Soest. In der festlich geschmückten Kirche, die berühmt für das Bild des "westfälischen Abendmahls" ist, singt unter anderem der Knabenchor der Chorakademie Dortmund; der Schauspieler Dominique Horwitz übernimmt die Rolle des Erzählers.
Nordrhein-Westfalen feiert Advent, Samstag, 11. Dezember, 20.15 Uhr, WDR
Im sauerländischen Menden feiert das ZDF den Gottesdienst zum dritten Advent. Pfarrer Bernhard Brackhane predigt in der Pfarrei St. Vincenz über den Psalm "Habet Mut, sehet hier ist euer Gott". Es singt der Chor der Gemeinde, Ars Musica St. Vincenz.
Katholischer Gottesdienst, Sonntag, 12. Dezember, 10.15 Uhr, ZDF
Mit einer musikalischen Bescherung will der WDR den dritten Adventssonntag versüßen. Auf dem mittelalterlichen Marktplatz in Werne singen westfälische Musiker, zum Beispiel das A-Capella-Quintett 6-Zylinder, das Blechbläserensemble Galaxy Brass der Universität Münster und die amerikanisch-münsterische Jazz-Sängerin Stephanie K. Susanne Wieseler und Thomas Aydintan moderieren die Live-Übertragung.
Schöne Bescherung, Sonntag, 12. Dezember, 17 Uhr, WDR
Axel Prahl ist zwar im holsteinischen Eutin geboren, jedoch als Ermittler des Münsterischen "Tatorts" bekannt geworden. Im Interview blickt er auf seine Karriere und den Erfolg als "Hauptkommissar Thiel" zurück.
Axel Prahl im Gespräch, Sonntag, 12. Dezember, 19.40 Uhr, ZDFtheaterkanal