„Goldener Kanaldeckel“ prämiert Bielefelder Abwasserkonzept
Westfalen (wh). Drei "Goldene Kanaldeckel" gehen nach Westfalen: Mit dem Abwasserpreis zeichnet das Gelsenkirchener Institut für Unterirdische Infrastruktur (IKT) beispielhafte Wasserkonzepte aus.
Der erste Platz, dotiert mit 2000 Euro sowie dem goldfarbenen Kanaldeckel und einer Anstecknadel, geht an Andrea Hollenberg von den Umweltbetrieben der Stadt Bielefeld. Gemeinsam mit ihren Kollegen hat die Abteilungsleiterin ein innovatives Verfahren zur Berechnung und Bewertung von Fremdwasser entwickelt. Es soll helfen, Schwachpunkte in Abwasserleitungen zu erkennen, an denen Grund- und Quellwasser eindringt.
Der zweite Preis (1000 Euro) zeichnet eine Initiative aus Dörentrup im Kreis Lippe aus. Hier entwickelte die Gemeinde eine Strategie zur Ver- und Entsorgung in einer Kommune mit sinkender Einwohnerzahl. Der dritte Preis (500 Euro) des IKT-Wettbewerbs belohnt eine Informationskampagne aus Rheda-Wiedenbrück zur Grundstücksentwässerung.