Münsteraner Forscher: Hepatitis B gibt es seit 82 Millionen Jahren
Münster (wh). Das Virus Hepatitis B existiert bereits seit 82 Millionen Jahren, haben Forscher des Instituts für Experimentelle Pathologie der Universität Münster und des LWL-Naturkundemuseums in Münster herausgefunden. Sie konnten die Lebererkrankung in Vogel-Genomen prähistorische Viren nachweisen, berichtet die Wissenschaftszeitung "Nature Communications".
Möglich ist die Untersuchung Millionen Jahre alter viraler Erbsubstanzen, da sich Einschlüsse viraler Sequenzen im Wirtsgenom nur langsam verändern " sie bleibt als molekulares Fossil praktisch in ihrem Urzustand eingefroren.
Die Erkenntnisse der Wissenschaftler um Dr. Alexander Suh legen nahe, dass die Hepatitis-B-Viren bei Säugetieren ihren Ursprung in einem Wirtswechsel vom Vogel zum Säuger haben. Das krebserregende X-Gen menschlicher Hepatitis-B-Viren sei den Forschungen zufolge vermutlich erst relativ spät in der Evolution der Virenfamilie entstanden.