Universität Münster erforscht mobile Breitbandtechnik
Münster (wh). Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat die deutschlandweit erste Forschungsstelle für mobile Breitbandtechnik gegründet. Die Einrichtung, die von der E-Plus-Gruppe finanziert wird, soll die Marktentwicklung des mobilen Internets untersuchen. Zudem werden die Wissenschaftler Unternehmen und Politiker in Sachen Netzausbau beraten.
Die Forschungsstelle ist an das Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität angebunden.