Gesellschaft Gesellschaft / Kultur Westfalen-Wissen: Forschung zu Hochzeitsritualen bald im Internet Westfalen (wh). In einigen Dörfern Westfalens gehört er noch heute zum festen Hochzeitsritual: der Brauch der "Wegsperren". Messdiener oder Hochzeitsgäste blockieren dabei den Frischvermählt Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mindener Kompost sorgt für gutes Klima auf Malta Minden (wh). Einen Ableger auf Malta hat die Stadt Minden: Das Aufforstungsprojekt "Minden Grove" umfasst bereits 500 Bäume und hat in den letzten Monaten prominente Paten gewonnen. Darunter sind Bundeskan Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Kirchen-Predigt wird in Altena zum Wunschkonzert Altena (wh). "Wünsch dir deine Predigt", lautet die ungewöhnliche Aufforderung der Evangelischen Kirchengemeinde Altena an ihre Mitglieder. Ab dem 29. August will das Pfarrteam vier Sonntagsgottesdien Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Namenswechsel: Fachhochschule Gelsenkirchen wird zu „Westfälische Hochschule“ Gelsenkirchen (wh). Um regionale Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen, wechselt die Fachhochschule Gelsenkirchen nach 18 Jahren den Namen: Zukünftig wird die Hochschule mit Standorten im nördlichen Ruhrgebiet Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Westfalen heute spezial: Licht aus! Immer mehr Städte in Westfalen sparen bei der Straßenbeleuchtung Westfalen (wh). Licht ausmachen und Geld sparen – das gilt nicht nur zu Hause, sondern auch bei der Straßenbeleuchtung. Diese steht in vielen Städten Westfalens auf dem Prüfstand. In dieser Woche ha Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Neuer Radiosender für das Grenzgebiet Gronau (wh). Ein Radiosender als grenzüberschreitendes Kunstprojekt " diese Idee geht am Samstag, 24. Juli, an der deutsch-niederländischen Grenze bei Gronau "on Air". Bis Ende Oktober sendet &qu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Kleines Stillleben im Kreis Borken: Fietsen-Sonntag begeistert Radler Westfalen (wh). Nicht nur auf der stillgelegten A40 wurde am Sonntag geradelt und gefeiert, auch der erste Fietsen-Sonntag im Kreis Borken zog Ausflügler aus dem Münsterland und den Niederlanden an. Rund 10.000 Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Kutschenfahrer aus 15 Nationen zu Gast in Riesenbeck Hörstel-Riesenbeck (wh). "Die Welt zu Gast in Riesenbeck" " so könnte das Motto des diesjährigen Gespannfahrer-Turniers "Riesenbeck International 2010" lauten. 80 Kutschenfahrer au Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Friseurmeister Charly Weiper läuft von Westfalen nach Srebrenica Westfalen (wh). Mit einem Lauf von Westfalen nach Srebrenica kämpft Charly Weiper gegen das Vergessen von Kriegsverbrechen. Der "Run for their Lives" soll auf die Verbrechen des Massakers von Srebrenica au Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Schmuggler-Jagd auf der Autobahn und Geschichten aus dem Dorf Westfalen (wh). Es ist der "American Dream" – mitten im Sauerland: Die Firmengeschichte der Familie Falke aus Schmallenberg. Eins Extra portraitiert den Siegeszug des Sockenimperiums: vom kleinen Strickbe Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Kreis Coesfeld ist Spitzenreiter beim Heiraten / Bochum: Stadt der „Hochzeitsmuffel“ Westfalen (wh). Coesfeld ist zum wiederholten Mal der Kreis mit den meisten "Ja-Sagern". Nirgendwo sonst in Nordrhein Westfalen wurde im vergangenen Jahr häufiger geheiratet. Das geht aus einer Erhebung de Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ruhr.2010: Künstlergruppe zieht ins Robbengehege Dortmund (wh). Dass Künstler sich zum Affen machen, soll schon häufiger vorgekommen sein. Neu ist die Idee der Berliner Kunstgruppe Gottlieb: Sie macht sich am kommenden Wochenende im Dortmunder Zoo "zum S Mehr lesen > Seite 410 von 413« Erste«...102030...408409410411412...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen