Wissenschaft Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Westfälische Zeitschrift“: Historische Artikel werden digitalisiert Westfalen (wh). Die seit 1838 herausgegebene "Westfälische Zeitschrift" kann ab sofort auch im Internet gelesen werden. Bei einem Gemeinschaftsprojekt des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Wes Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Modellstadt Dülmen: Aufklärungskampagne zu Arzneimittelrückständen im Wasser zeigt Wirkung Dülmen (wh). Information und Aufklärung helfen, Arzneimittelrückstände im Wasser zu vermeiden, zeigt das vom Lippeverband koordinierte Projekt DSADS (Den Spurenstoffen auf der Spur). In Dülmen al Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft „Bielefelder Fußballfan-Studie“ erforscht Liebe zum Verein Bielefeld (wh). Wissenschaftler der Universität Bielefeld erforschen in einer bundesweiten Studie, wie Fußballfans die Leidenschaft für ihren Verein ausleben. Für die "Bielefelder Fußballf Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „TravelMate“: Wittener App erleichtert Urlaubsabrechnung Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Mitmach-Ausstellung: Technikmuseum Freudenberg weiht Anbau ein Freudenberg (wh). Das Technikmuseum Freudenberg eröffnet am Wochenende seine Erweiterung. Der Anbau macht das Haus zu einem Lern-Ort für Technik. Der Erweiterungsbau verschafft dem 2002 gegründeten Museum Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ikone moderner Architektur: Sanierte Scharounschule wird in Marl wiedereröffnet Marl (wh). Nach sechsjähriger Sanierung wird am 19. August 2015 die Wiedereröffnung der Scharounschule in Marl gefeiert. Das zwischen 1964 und 1970 errichtete Gebäude gilt als Ikone der modernen Architektu Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Statistik: Immer weniger Kinder werden vorzeitig eingeschult Westfalen (wh). Immer weniger Eltern in Westfalen lassen ihre Kinder vorzeitig einschulen. Wie aus einer jetzt veröffentlichten Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, lag im vergangenen Schuljahr der Ant Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „create & connect 2015“: Musikmesse vernetzt die westfälische Szene Münster (wh). Die Messe "create & connect 2015" lädt Musiker und Kulturakteure am 24. Oktober 2015 zu einem Workshop- und Konzertprogramm in die Jovel Music Hall in Münster ein. Rund um das T Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“: Ausstellung wird in Dortmund präsentiert Dortmund (wh). Westfalen feiert in diesem Jahr den 200. Geburtstag. Einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres ist die Ausstellung "200 Jahre Westfalen. Jetzt" im Museum für Kunst und Kulturgeschic Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Siedlung aus der Eisenzeit: LWL-Archäologen untersuchen Fundort in Fröndenberg Fröndenberg (wh). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben im sauerländischen Fröndenberg-Langschede Spuren einer Siedlung aus der vorrömischen Eisenzeit gefunden. Vor ein Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Das Selbst(i) und das Ruhrgebiet“: Forschungsprojekt zeigt, wie junge Menschen die Region wahrnehmen Dortmund (wh). Studierende der Technischen Universität Dortmund haben das Selbstverständnis des Ruhrgebietes untersucht. Die angehenden Raumplaner nutzten dafür sogenannte "Selfies". Die Handy-Fo Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft 70 Jahre Atombombenabwurf: Universität Münster erinnert an Hiroshima Münster (wh). Die Universität Münster erinnert mit einer Kunstaktion und einer "Expedition Münsterland" an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren am 6. und 9. Au Mehr lesen > Seite 80 von 200« Erste«...102030...7879808182...90100110...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen