Wissenschaft Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Siedlung aus der Eisenzeit: LWL-Archäologen untersuchen Fundort in Fröndenberg Fröndenberg (wh). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben im sauerländischen Fröndenberg-Langschede Spuren einer Siedlung aus der vorrömischen Eisenzeit gefunden. Vor ein Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Das Selbst(i) und das Ruhrgebiet“: Forschungsprojekt zeigt, wie junge Menschen die Region wahrnehmen Dortmund (wh). Studierende der Technischen Universität Dortmund haben das Selbstverständnis des Ruhrgebietes untersucht. Die angehenden Raumplaner nutzten dafür sogenannte "Selfies". Die Handy-Fo Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft 70 Jahre Atombombenabwurf: Universität Münster erinnert an Hiroshima Münster (wh). Die Universität Münster erinnert mit einer Kunstaktion und einer "Expedition Münsterland" an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren am 6. und 9. Au Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Kasseler Kunstpreis: Auszeichnung für Schmallenberger Musiker Markuz Walach Schmallenberg (wh). Der Musiker Markuz Walach ist mit dem mit 5000 Euro dotierten Kasseler Kunstpreis 2015 der Dr. Wolfgang Zippel-Stiftung im Bereich Musik ausgezeichnet worden. Der gebürtige Schmallenberger studie Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Elektropott“: Erster Hackathon findet in Bochum statt Bochum (wh). "Zusammen bauen wir Luftschlösser aus Holz, Draht und Silizium" lautet das Motto des ersten Hackathon "Elektropott". Vom 2. bis 4. Oktober 2015 treffen sich Studierende und Freiberuf Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Pfad.finder“: Wittener Entschleunigungs-Stipendium für Hörspiel-Autor aus Dorsten Westfalen (wh). Das "Pfad.finder"-Stipendium der Universität Witten/Herdecke (UW/H) geht in diesem Jahr an den 18-jährigen Fritz Schaefer. Der Schüler aus Dorsten will mit der finanziellen Unters Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Sicherer Schulweg: Hagener Wissenschaftler entwickeln App für Kinder in Venedig Hagen (wh). Forscher der Fernuniversität Hagen haben eine App für Tablet-PCs entwickelt, mit deren Hilfe Grundschüler ihren Schulweg sicherer gestalten können. Entwickelt und getestet wurde die Softwa Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft 500 Jahre Reformation: Bundesregierung unterstützt Kulturprojekte in Westfalen Westfalen (wh). Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 unterstützt die Bundesregierung zahlreiche Kultur- und Bildungsprojekte, darunter auch einige Veranstaltungen in Westfalen. Zu den 20 Projekten, di Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Klima-Pionier: US-Filmdoku präsentiert Saerbeck als Vorbild Saerbeck (wh). Eine amerikanische Filmdokumentation präsentiert die münsterländische Gemeinde Saerbeck als Pionier in Sachen Klimaschutz. Die Filmemacherin Kirsi Jansa aus Pittsburgh stellt in dem Kurzfilm Mehr lesen > Wissenschaft Pilotprojekt: Universität Siegen startet E-Klausuren Siegen (wh). Statt mit Zettel und Stift werden Klausuren an der Universität Siegen künftig auch am Laptop absolviert. Die Hochschule testet die neue Technik im dreijährigen Pilotprojekt "E-Klausuren&q Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Bibliotheksindex 2015: Büchereien in Greven und Emsdetten erreichen Höchstwertung Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft NASA-Sonde „New Horizons“: Planetarium Münster zeigt erste Bilder vom Pluto Mehr lesen > Seite 81 von 200« Erste«...102030...7980818283...90100110...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen