Freizeit Freizeit „Fliegender Weihnachtsmann“ Die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen in den westfälischen Städten. Trotz Energiekrise soll es Lichterglanz und stimmungsvolle Unterhaltung geben. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Vielseitige Literatur Der Herbst ist Lesezeit. Festivals in Westfalen versammeln Autoren in der Region, laden zu literarischen Spaziergängen und Wettbewerben. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Amour Fou“ Bielefeld feiert den Stummfilm. Beim 32. Film+MusikFest der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesellschaft präsentieren die Bielefelder Philharmoniker ein frühes Meisterwerk des berühmten Bielefelder Filmregisseurs Murnau. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Zwischen Mystik und Moderne Unterwegs auf der Goldroute in Schmallenberg-Grafschaft. Wir nehmen Sie mit auf eine Wanderung rund um den Wilzenberg. Mehr lesen > Freizeit Die Lichter bleiben an Viele Städte und Parks leuchten in diesen Wochen wieder. Trotz Energiekrise finden im Herbst zahlreiche traditionelle Licht-Festivals in der Region statt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Letzter „Wilsberg“-Roman erscheint Der Münsteraner Kultdetektiv dankt ab: Nach 32 Jahren und 21 Fällen verabschiedet sich „Wilsberg“ mit dem Roman „Sein erster und sein letzter Fall“. Mehr lesen > Freizeit „Wulfsegge“ an der Burg Altena Der neue Spielplatz an der Burg Altena lädt Kinder ein, sich spielerisch mit der Gründungssage von Burg und Stadt zu beschäftigen und in die Rolle von Ritter, Graf und Gräfin zu schlüpfen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Ort für den Spitzensport Das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid wird zum Austragungsort für Spitzensport-Veranstaltungen ausgebaut. 2025 sollen dort mit den World University Games die Welthochschulspiele stattfinden. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Als Legionär auf der Flucht Deutschlands einziger Römer Escape Room wurde in Haltern am See eröffnet. In „Carpe Noctem: Flucht aus Aliso“ rätseln die Spieler in historischer Kulisse. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Archäologisches Wandern Ein neuer Wanderführer macht Lust, archäologische Denkmäler in Ostwestfalen-Lippe zu entdecken. Zweiter Band der Reihe „Rundwanderwege zur Archäologie“ erschienen. Mehr lesen > Kultur Hier fließt Blut Das „Mord am Hellweg“-Festival holt viele Krimistars nach Westfalen. Europas größtes internationales Krimifestival wurde vor 20 Jahren gegründet. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Romantisch und virtuos Das Festival „Westfalen Classics“ bringt klassische Musik an außergewöhnliche Orte Südwestfalens. Die Herbstedition findet vom 9. bis 18. September statt. Mehr lesen > Seite 10 von 261« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen