Freizeit Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Die Lippe wird Flusslandschaft des Jahres Westfalen (wh). Mit ihren gut 220 Kilometern Länge ist die Lippe der längste Fluss in Nordrhein-Westfalen. Jetzt gaben der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischverbandes (DAFV) und der Natu Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Wiedereröffnung im Sommer Porta Westfalica (wh). Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta-Westfalica wird am 8. Juli wiedereröffnet, kündigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an. Am „Tor zu Westfalen“ entsteht neben einem Besucherzent Mehr lesen > Freizeit / Kultur „I am a chair“: Kunstmuseum Ahlen präsentiert Sitzikonen und Alltagsobjekte Ahlen (wh). Außergewöhnliche Stühle stehen im Kunstmuseum Ahlen im Mittelpunkt. Die Schau „I am a chair“ präsentiert vom 18. Februar bis 1. Mai rund 80 ausgewählte Objekte aus der Sammlung Werner Löffler. Die Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Für 2019: Evangelischer Kirchentag eröffnet Geschäftsstelle in Dortmund Dortmund (wh). Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist in Dortmund angekommen. Am heutigen Freitag wird die Geschäftsstelle für das Großereignis offiziell von Kirchentagspräsident Hans Leyendecker und weiteren Vertr Mehr lesen > Freizeit / Kultur „finde dein Licht“: Klosterlandschaft Westfalen feiert zu Mariä Lichtmess Westfalen (wh). 20 Klöster, Klosterorte und christliche Glaubensgemeinschaften veranstalten im Rahmen der „Klosterlandschaft Westfalen“ Ausstellungen und Konzerte, Lichtinszenierungen und Gottesdienste. „finde dei Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Linse“: Kurzfilmfestival feiert Premiere an der Ruhr-Universität Bochum Bochum (wh). Das neue Kurzfilmfestival „Linse“ an der Ruhr-Universität Bochum bringt Arbeiten von Nachwuchsfilmern auf die große Leinwand. Am 18. und 23. Januar feiert das Festival im Universitätskino Prem Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … Löwe Lolek geht auf große Reise Der Zoo Dortmund hat sich am Donnerstag von seinem letzten Löwen verabschiedet. Lolek hätte in den nächsten Monaten sonst auf einer Baustelle leben müssen, denn das Raubtierhaus Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Allwetterzoo will erster Klimazoo Europas werden Münster (wh). Der Allwetterzoo in Münster hat große Pläne für die kommenden Jahre. Bis zum Jahr 2030 will sich der Tierpark ein komplett neues Konzept verpassen. Der Masterplan 2030 plus sieht im Kern eine neue Eint Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Münster/Osnabrück ist wachstumsstärkster Flughafen in Deutschland Westfalen (wh). 3,7 Millionen Passagiere zählten die drei großen Flughäfen in Westfalen 2017. Sowohl Dortmund Airport als auch die Flughäfen Münster/Osnabrück und Paderborn-Lippstadt haben trotz der Air-Berlin-Plei Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Zukunftsgärten: Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet präsentiert Pläne Westfalen (wh). Die Pläne für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 im Ruhrgebiet werden konkreter: Ein jetzt vorgelegter, vorläufiger Projektplan des Regionalverbandes Ruhr (RVR) umfasst 200 Vorhaben von de Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Julia Schily-Koppers: Ausstellung begleitet prominent besetztes Neujahrskonzert in Borken Borken (wh). Eine Ausstellung in der Stadthalle Vennehof in Borken stellt vom 5. bis 14. Januar 2018 die Malerin Julia Schily-Koppers (1855-1944) vor. Die Schau findet anlässlich eines Neujahrskonzertes des Festivals Mu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Besucherrekord in den LWL-Museen Westfalen (wh). 2,2 Millionen Besucher zählten die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr – das sind mehr als je zuvor. Dies lag insbesondere an der alle zehn Jahre stattfindenden Son Mehr lesen > Seite 30 von 252« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen