Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Immer mehr Eltern brauchen Erziehungshilfe Paderborn (wh). Immer mehr Menschen im Gebiet des Erzbistums Paderborn brauchen Hilfe bei der Kindererziehung. Zu diesem Ergebnis kommt der Diözesan-Caritasverband im Erzbistum Paderborn bei der Auswertung seiner 16 Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Zwischenbilanz: Douglas-Gruppe weiter auf Kurs Hagen (wh). Gute Inlandsgeschäfte und verhaltene Umsätze im Ausland " das ist die Zwischenbilanz der Hagener Douglas-Gruppe für die ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10. Konzernweit st Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Münchener Oberbürgermeister wollte Castrop-Rauxel nicht beleidigen Castrop-Rauxel (wh). Zu einer Art "Wiedergutmachungs-Besuch" hat sich Münchens Oberbürgermeister Christian Ude bei der Stadt Castrop-Rauxel angemeldet. Vorausgegangen war eine Einladung von Castrop-Ra Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Abwasser- und Abfall-Gebühren: Reken, Gladbeck und Paderborn besonders preiswert Westfalen (wh). Die Abwassergebühren der Gemeinde Reken im Kreis Borken sind die niedrigsten in Nordrhein-Westfalen. Mit einem Mittelwert von 246,50 Euro für einen Vier-Personen-Haushalt mit 200 Kubikmetern Fri Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Immobilienmarkt: Hallenberg und Hiddenhausen sind am günstigsten Westfalen (wh). In Westfalen wohnt man günstig. Das zeigt der Grundstücksmarktbericht 2009 des NRW-Innenministeriums. Sowohl bei Bauland als auch bei Immobilien liegt die Region in Sachen Preis vorn. Wohnungsei Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Tischlermeister macht Kegelbahnen mobil Nachrodt (wh). Wenn die Kegler nicht mehr zur Bahn kommen können, dann kommt die Bahn eben zu ihnen. Gemäß diesem Prinzip entwickelt sich eine Geschäftsidee aus der Gemeinde Nachrodt (Märkischer Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Auszubildende mit Liebe zum Hut gesucht Westfalen (wh). Fleischer, Bäcker und eine Hutmacherin suchen Nachwuchs. Zum Start des Ausbildungsjahres sind allein in den Lehrstellenbörsen der Handwerkskammern in Westfalen noch rund 330 freie Stellen gemeld Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Weißstörche fliegen auf Minden-Lübbecke Kreis Minden-Lübbecke (wh). In den 90er Jahren war er vom Aussterben bedroht, jetzt ist er wieder häufiger zu sehen: der Weißstorch. Besonders wohl fühlt sich das Tier im Kreis Minden-Lübbecke: Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Bürgerarbeit“ in 16 westfälischen Kommunen Westfalen (wh). Das Modellprojekt "Bürgerarbeit" startet in Westfalen. Als eine der ersten Einrichtungen beginnt der Service-Punkt Arbeit im Kreis Borken am 1. September mit dem Bundesprogramm für Lan Mehr lesen > Politik/Wirtschaft LWL gab 2009 rund drei Milliarden Euro in Westfalen aus Westfalen (wh). Der Etat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) umfasste 2009 rund drei Milliarden Euro. Mit etwa 1,8 Milliarden Euro kam das meiste Geld behinderten und pflegebedürftigen Menschen zu Gute. 2 Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Elterngeld: Münsterische Väter nehmen am häufigsten berufliche Auszeit Westfalen (wh). Mehr als drei Mal so viele münsterische Väter haben 2008 Elterngeld bezogen, verglichen mit Vätern im Kreis Olpe und in Gelsenkirchen. Während in Münster, dem NRW-Spitzenreiter, 2 Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Iserlohner Senioren feiern bei „Rock am Stock“ Iserlohn (wh). Unter dem Motto "Rock am Stock" feiern Senioren in Iserlohn am 5. September die erste Ü60-Party im Märkischen Kreis. In den Campus-Zelten der Fachhochschule wird um 16 Uhr ein Tanztee e Mehr lesen > Seite 437 von 443« Erste«...102030...435436437438439...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen