Politik/Wirtschaft Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft „Ein tiefgreifender Wandel ist längst im Gang“ Dies westfälische Präses Annette Kurschus steht an der Spitze der Evangelischen Kirche. Im Interview sagt sie, vor welchen Veränderungen die Gemeinden stehen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft In Richtung Normalität Die Sparkassen in Westfalen-Lippe ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2021. Unternehmen investieren verstärkt, der Bauboom hält an. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Aufräumen nach den Stürmen Die Stürme der vergangenen Tage haben Westfalen mit großer Wucht getroffen. Mindestens ein Mensch kam ums Leben. Tausende Haushalte waren zeitweise ohne Strom, der Bahnverkehr wurde eingestellt. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Ein lebendiger Ort“ In Bochum entsteht das Fritz Bauer Forum als Zentrum für Menschenrechte. 2023 soll eine Bibliothek eröffnen, bereits jetzt gibt es digitale Angebote. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Sturm-Update: Zeynep wütet heftig Sturmtief Zeynep traf die Region am Freitag stärker als ihre Vorgänger kurz zuvor: Im Kreis Steinfurt starb ein Mensch, als er mit seinem Wagen gegen einen umgestürzten Baum fuhr. Die Bahn stellte den Verkehr ein. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Denkmäler unter Druck Der dritte Entwurf des neuen Denkmalschutzgesetzes wurde in dieser Woche in den Landtag eingebracht. Es gibt scharfe Kritik. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Risiko für den Wirtschaftsstandort“ Bei einem Neubau der maroden Talbrücke Rahmede kann auf zeitaufwändige Prüfungen verzichtet werden. Das sagte NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes bei einem Treffen mit dem IHK NRW Präsidenten Ralf Stoffels. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Unser Ziel ist die Inklusion“ Rund 2170 Menschen mit Behinderung arbeiten in Westfalen-Lippe in 170 Inklusionsunternehmen. Damit sei die Region bundesweit an der Spitze, so der LWL. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Nachfolge geregelt Allein im Bezirk der IHK Nord Westfalen stehen in den kommenden Jahren 35.000 Unternehmensübergaben an. Welche Rolle Frauen dabei spielen können, darüber diskutierten Experten auf Einladung des Westfalen e.V. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Gegen den Leerstand Rund zwölf Millionen Euro aus dem aktuellen Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte in NRW fließen nach Westfalen. Die Förderung soll helfen, die Stadtzentren zu beleben. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Dritter Entwurf für Denkmalschutzgesetz Das neue Denkmalschutzgesetz in NRW soll in der kommenden Woche erstmals im Landtag diskutiert werden. Zum 1. Juni 2022 soll die umstrittene Gesetzesnovelle in Kraft treten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Brakelsiek drückt Steinmeier die Daumen Am Sonntag wählt die Bundesversammlung in Berlin den Bundespräsidenten. Der gebürtige Lipper Frank-Walter Steinmeier tritt erneut an und gilt als Favorit. Mehr lesen > Seite 30 von 502« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen