Stadtentwicklung Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Westfalen kompakt Ein „Emmy“ für Anna Schudt: Die Schauspielerin, bekannt als Kommissarin Martina Bönisch aus dem „Dortmund-Tatort“, ist in New York mit dem International Emmy Award als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet word Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Verein Landeseisenbahn Lippe gewinnt mit „CountryCab“ den Mobilitätspreis Lemgo (wh). Mit einem revolutionären Konzept für die Mobilität im ländlichen Raum hat der Verein Landeseisenbahn Lippe den Ideenwettbewerb beim Mobilitätspreis 2018 gewonnen. Eine alte Bahntrasse zwischen Lemgo und Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Großstadt-Check: Münster ist in Westfalen spitze Westfalen (wh). Münster ist die Stadt in Westfalen, in der es sich am besten leben lässt – zumindest nach dem Ergebnis eines Städterankings von Wirtschaftswoche, Immobilienscout24 und IW Consult. Untersucht wurden u Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Nadelöhr Münster – Lünen: Ausbau der Bahnstrecke rückt näher Westfalen (wh). Der geplante zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Münster – Lünen hat eine wichtige Hürde genommen: Das Schienenprojekt wurde in den „Vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Intelligente Straßenlampen: Bochum wird zum Vorreiter Bochum (wh). Straßenlaternen sollen in Zukunft mehr können, als einfach nur Licht spenden. Entsprechend ausgerüstet könnten sie Autofahrer zum Beispiel über freie Parkplätze informieren und den Bürgern einer Stadt Mehr lesen > Politik/Wirtschaft NRW-Justizminister: OLG Hamm entscheidet über Musterfeststellungsklagen Hamm (wh). Der Justizstandort Hamm wird gestärkt: Ab dem 1. November werden am Oberlandesgericht Hamm, dem größten Oberlandesgericht in Deutschland, die Musterfeststellungsklagen von Verbraucherzentralen und Verbrauch Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Internetversorgung: Digitalstrategie.NRW wird in Düsseldorf diskutiert Westfalen (wh). Das Land NRW will Ende des Jahres eine „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ vorlegen. Der Entwurf ist bereits veröffentlicht und konnte online kommentiert werden. Am Freitag (26. Oktob Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Beirat der Ruhr-Konferenz konstituiert sich Westfalen (wh). Die Ruhr-Konferenz nimmt weiter Fahrt auf. Am Montagabend (22. Oktober) hat sich der koordinierende Beirat unter dem Vorsitz von Minister Stephan Holthoff-Pförtner konstituiert. Mitglieder sind der Präs Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Der Dortmunder Grafit-Verlag wird zum Jahresende vom Emons-Verlag in Köln übernommen. Darauf haben sich beide Seiten im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse (10. bis 14. Oktober) geeinigt. Der Grafit-Verlag ist wegen sein Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Westfälische Kulturkonferenz nimmt Kultur und Mobilität in den Fokus Gütersloh (wh). Mehr als 350 Künstler und Kulturschaffende, Politiker und weitere Kulturförderer haben sich gestern (4. Oktober) zur achten Westfälischen Kulturkonferenz in Gütersloh getroffen. Im Mittelpunkt von Di Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Westfalen kompakt Für den Ausbau der nötigen Infrastruktur für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) stellt das Land insgesamt 44 Millionen Euro bereit. Unter anderem sollen damit die Bahnhöfe für die neue Zuggeneration fit gemacht werden. In Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Dortmund als „Digitalste Stadt“ ausgezeichnet Dortmund ist zusammen mit Wien von der Stiftung „Lebendige Stadt“ als „digitalste Stadt“ ausgezeichnet worden. Besonders die Strategie, Bürger in die digitalen Veränderungen einzubeziehen, machte Eindruck. Mehr lesen > Seite 2 von 126«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen