Alle Themen Politik/Wirtschaft Gründerprämie für 340 Handwerksmeister Westfalen (wh). 340 westfälische Handwerker wurden im vergangenen Jahr mit der Meistergründungsprämie NRW unterstützt. Davon erhielten 223 die Unterstützung in Höhe von 7500 Euro für di Mehr lesen > Kultur Vorschläge erwünscht: Grimme Online Award für Qualität und Innovation im Netz Marl (wh). Ab sofort können Internetnutzer ihre Lieblingswebsites für den elften Online Award des Marler Grimme-Instituts nominieren. Die vorgeschlagenen Seiten sollen sich durch besondere Qualität und ein Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Kufenstars aus dem Sauerland und eine engagierte Tierärztin Der Dorstener Sternekoch Frank Rosin ist die Geschmacksinstanz bei den ZDF-"Topfgeldjägern". Als Juror entscheidet er, welches der beiden Teams im Kochquiz überzeugt. Dem Sieger am Herd winken 10.000 Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Offener Hof und Twitter: Landwirte wollen besser über Nutztierhaltung informieren Westfalen (wh). Mit offenen Hoftoren sowie Informationen über Online-Netzwerke wie Twitter und Facebook wollen westfälische Landwirte in der Bev&ououml;lkerung um Vertrauen werben. Als Folge der Dioxinfäll Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Neues Institut in Lemgo erforscht Lebensmittelproduktion Lemgo (wh). Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe eröffnet heute ihr neues Institut für Lebensmitteltechnologie. An der landesweit ersten Einrichtung dieser Art sollen sechs Professoren die industrielle Herstellung Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Erste Hirschruferin tritt bei Röhr-Meisterschaft an Dortmund (wh). Bei der 13. Deutschen Meisterschaft der Hirschrufer kämpft erstmals eine Frau um den Sieg. Im Rahmen der Messe Jagd & Hund in den Dortmunder Westfalenhallen wird sie am 4. Februar gegen bislang se Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Abstechend gut“: 14. Deutsche Landesbühnentage in Detmold Detmold (wh). Die Olympiade der Landestheater kommt nach Detmold: Bei den 14. Deutschen Landesbühnentagen treffen sich vom 18. bis 27. März 19 deutsche Landestheater in Westfalen. Am Landestheater Detmold pr&au Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Angehörigenfreundliche Intensivstation: Uniklinikum Münster ausgezeichnet Münster (wh). Auf der Intensivstation des Uniklinikums Münster (UKM) sind Familie und enge Freunde von Patienten jederzeit nach Vereinbarung willkommen " nicht nur in einem begrenzten Zeitfenster. Für Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Herner Motte zieht nach Neuenrade Herne (wh). Die hölzerne Turmhügelburg, Wahrzeichen der erfolgreichen Mittelalterausstellung "Aufruhr 1225!" im LWL-Museum für Archäologie in Herne, erhält eine neue Heimat in Neuenrade Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Sondersitzung soll über Erdgasbohrungen im Münsterland aufklären Münster (wh). Mit einer Sondersitzung reagiert die Bezirksregierung Münster auf Kritik und Sorgen von Anwohnern hinsichtlich der geplanten Erdgasbohrungen im Münsterland. Vertreter der Bezirksregierung Arn Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Nackt auf der Bühne – Bochumer Forscherin untersucht inszenierte Entblößung Bochum (wh). Ist die Nacktheit im Theater Kunst oder nur ein inszenierter Skandal? Die Theaterwissenschaftlerin Dr. Ulrike Traub erforschte in ihrer Dissertation an der Ruhr-Universität Bochum, warum sich Schauspiel Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wieder mehr schwerbehinderte Menschen arbeitslos Westfalen (wh). Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist in Westfalen weiter gestiegen. Laut einer Erhebung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) waren Ende Dezember 2010 insgesamt 21.551 schwerbe Mehr lesen > Seite 717 von 776« Erste«...102030...715716717718719...730740750...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen