Alle Themen Wissenschaft Kreislaufwirtschaft für Batterien Wie kann die Nutzung von Batterien in der Elektromobilität nachhaltiger werden? Dazu forscht ein neues Innovationslabor des Fraunhofer IML in Dortmund. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr Übernachtungen als 2020 Im zweiten Pandemiejahr hat sich der Tourismus in der Region leicht erholt. Hochrechnungen für 2021 zeigen ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr. Mehr lesen > Kultur Neue Spitze am LWL-Industriemuseum Dr. Kirsten Baumann wird neue Direktorin des LWL-Industriemuseums in Dortmund, hat der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe beschlossen. Mehr lesen > Kultur Großes Kino aus Bielefeld Filmkunst ist ohne Filmtechnik nicht möglich. Das neue MuMa-Forum in Bielefeld stellt zwei ostwestfälische Pioniere dieser beiden Disziplinen vor: Friedrich Wilhelm Murnau und Joseph Massolle. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Im Namen der Rose Vor 75 Jahren trat Lippe dem Land Nordrhein-Westfalen bei. Wir erinnern mit einem Archivbeitrag an den geschichtsträchtigen Tag und das Verhandlungsgeschick der Lipper. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Rückenwind aus Coesfeld Ein großer Windpark ohne große Widerstände. Was deutschlandweit kaum möglich erscheint, wurde in Coesfeld realisiert. Das Verfahren könnte zum Vorbild für andere Regionen werden. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft „Lippeschiff“ auf großer Fahrt Das 850 Jahre alte Bootswrack, das 2019 in der Lippe bei Lippetal-Herzfeld (Kreis Soest) entdeckt wurde, ist zur Konservierung nach Schleswig-Holstein gebracht worden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Direkte Demokratie trotzt Corona Kommunale Bürgerbegehren vor allem zu Radwegen und Schwimmbädern standen 2021 hoch im Kurs. In Hövelhof im Kreis Paderborn knackte ein Bürgerentscheid einen Rekord für Nordrhein-Westfalen. Mehr lesen > Kultur Expressionismus, Architektur und Utopie Die Ausstellung „Kristall Träume“ im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld stellt das Werk des Künstlers Wenzel Hablik in einer großen Retrospektive vor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Flughäfen starten durch Mehr Passagiere und mehr Flugbewegungen: Die Flughäfen in Westfalen konnten ihre Kennzahlen im zweiten Pandemiejahr deutlich steigern. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Möbelindustrie trotzt Corona Die Möbelindustrie in Ostwestfalen-Lippe hat das erste Corona-Jahr trotz einiger Schwierigkeiten positiv abgeschlossen. Für 2021 rechnet man mit einem leichten Plus. Mehr lesen > Kultur „Vorhang auf“ für die Kunst Unsere Ausstellungsvorschau für die nächsten Monate. Eine Auswahl vom Stauferkönig Barbarossa bis zum Pop-Art-Star Andy Warhol. Mehr lesen > Seite 30 von 866« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen