Alle Themen Kultur „Das Dreigestirn der Moderne“ Das Museum Abtei Liesborn präsentiert vom 15. Juni bis 5. Oktober Werke von Pablo Picasso, Joan Miró und Marc Chagall. Mehr lesen > Freizeit Grüne Paradiese entdecken „Für die ganze Familie“ lautet das Thema der „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ am Wochenende. Mehr lesen > Kultur Eine Ära geht zu Ende Xin Peng Wang schuf in Dortmund 21 Jahre lang das „Ballettwunder“. Am 19. Juni verabschiedet sich der Choreograph mit "La Bayadère". Mehr lesen > Freizeit Rosige Aussichten Der Westfalenpark in Dortmund feiert am 15. Juni, das Rosenfest. Mehr als 3000 Rosenarten können im Deutschen Rosarium entdeckt werden. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Aus für „Murnau und Massolle Forum“ Das Bielefelder Kinomuseum steht vor der Schließung. Die private Einrichtung hat Probleme, den Ausstellungsbetrieb zu finanzieren. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Immer mehr Städte leben auf Pump“ Die Kommunen in Deutschland sind mit fast 25 Milliarden Euro verschuldet. Im Interview erklärt Dortmunds Stadtdirektor Jörg Stüdemann, wie sich die Stadt noch Kultur leisten kann. Mehr lesen > Gesellschaft „Wurzeln und Visionen“ Die Regionale 2025 in Südwestfalen feiert am 11. Juni mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst den Start des Präsentationsjahres. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Mit Augenmaß“ Seit Anfang Mai gelten verschärfte Kontrollen an den deutschen Grenzen. An der westfälischen Grenze zu den Niederlanden gilt die Situation als entspannt. Mehr lesen > Gesellschaft Zwei Denkmäler erinnern an Gastarbeiter Mitten in der Dortmunder City sollen zwei Kunstwerke an Migrantinnen und Migranten erinnern, die als sogenannte Gastarbeiter ins Land kamen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Filmfestival im Sommer Das 34. Kinofest Lünen findet in einer Neuauflage vom 16. bis 22. Juni statt. Ehrenpreis für Ulrich Tukur. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ Im Interview spricht LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann über steigende Ausgaben für Soziales und die Auswirkungen auf die kommunale Finanzkrise. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Hamm wird Standort für erneuerbare Energien Am ehemaligen Steinkohlekraftwerk Westfalen entsteht ein Konverter, um Windstrom für das Ruhrgebiet nutzbar zu machen. Mehr lesen > Seite 1 von 1.00912345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen