Alle Themen LWL beim Bundesteilhabepreis erfolgreich Das Projekt „Selbstständig Wohnen“ (SeWo) des Landschaftsverbands Westfalen Lippe wurde hat den zweiten Platz beim Bundesteilhabepreis belegt. Mehr lesen > Kultur Kunst und Botanik Das „Via Nova Kunstfest Corvey 2023“ in Höxter steht unter dem Motto „Eine Lilie unter Disteln“. Vom 25. August bis 3. September steht der „Garten Eden“ im Mittelpunkt von Bühnenkunst und Exkursionen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Widerstand gegen Flüchtlingsunterbringung Mehr als 600 geflüchtete Menschen sollen in Gladbeck in einem umgebauten Hotel untergebracht werden. Gladbecks Bürgermeisterin will die Pläne der Bezirksregierung Münster für die Zentrale Unterbringungseinrichtung s Mehr lesen > Kultur Der große Umbruch Ewald Frie hat für sein Werk „Ein Hof und Elf Geschwister" den Deutschen Sachbuchpreis gewonnen. In seinem Buch beschreibt er, wie sich das Leben auf dem Land verändert hat. Wir stellen Werk und Autor vor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Auf Eis gelegt Trotz der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt ist die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in 2022 in Westfalen leicht gesunken. Hohe Baukosten und Zinsen bremsen Neubau. Mehr lesen > Kultur Voller Staunen Westfälische Bühnen stellen das Programm für die neue Spielzeit vor. Das Schauspielhaus Bochum eröffnet am 1. September mit der deutschen Erstaufführung des Stücks „Früchte der Vernunft“. Mehr lesen > Wissenschaft Neuer Ansatz in der Krebsforschung Das Krebsgen MYC treibt das ungebremste Wachstum der meisten menschlichen Krebsarten an. Ein westfälisch-amerikanisches Forscherteam hat neue Möglichkeiten entwickelt, um dieses Gen auszuschalten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Apotheker streiken Als Zeichen gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung bleiben am 14. Juni die meisten Apotheken in Westfalen geschlossen. Die Nacht- und Notdienstversorgung soll aber aufrecht erhalten bleiben. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Hausärzte gesucht In einigen, vor allem ländlichen Regionen Westfalens nimmt der Mangel an Hausärzten weiter zu. Das zeigen aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Welt im Umbruch: Die 1920er Jahre Im aktuellen WESTFALENSPIEGEL präsentieren wir die Illustrationen des Künstlers Robert Nippoldt zum Rhythmus der Großstadt, blicken auf gesellschaftliche Umbrüche und kulturelle Innovationen vor 100 Jahren. Mehr lesen > Kultur Passion in Hallenberg Hallenberg spielt die „Passion“. Am Wochenende feiert das traditionsreiche Festspiel seine Premiere in der südwestfälischen Kleinstadt. Rund 25.000 Zuschauer werden erwartet. Mehr lesen > Gesellschaft Gericht: Kein „Recht auf Platt“ Ein Mann aus Detmold muss ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro zahlen. Er hatte vor Gericht geklagt, um Briefe vom Amt auf Plattdeutsch zu erhalten. Das Gericht erteilte dem eine Absage. Mehr lesen > Seite 1 von 91812345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen