Politik / Wirtschaft Politik / Wirtschaft Landesregierung fördert wieder Arbeitslosenberatung in Westfalen Westfalen (wh). 61 Beratungsstellen und Zentren für Arbeitslose in Westfalen werden seit Beginn des Jahres wieder vom Land gefördert. Sie sollen Arbeitslosen eine "umfassende und unabhängige Beratung Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Eva“ statt „Schwester Agnes“: Erste Versorgungsassistentinnen helfen Ärzten Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kinder- und Jugendhilfe in Westfalen: Knapp zehn Prozent höhere Ausgaben Westfalen (wh). Die Ausgaben für die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe in Westfalen sind gestiegen, zeigt eine aktuelle Erhebung des Statistischen Landesamtes. 2009 wurden knapp 2,61 Milliarden Euro für Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Neues Kostenmanagement für Haftanstalten wird in Herford geprüft Herford (wh). Nordrhein-westfälische Haftanstalten könnten bald nach kaufmännischen Prinzipien geführt werden. In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Herford analysiert zurzeit ein Betriebswirt die Mö Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Gegen Fachkräftemangel: Caritas bildet Ehrenamtskoordinatoren aus Westfalen (wh). Bürgerschaftliches Engagement soll künftig professioneller gemanagt werden. Um Mitarbeiter auszubilden, die das Ehrenamt qualifiziert koordinieren sowie freiwillige Helfer gewinnen und begleiten Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie: Unrealistische TV-Berufswelt beeinflusst Jobwahl von Schülern Münster (wh). Filmproduzent, Modedesigner oder Barkeeper: Solche Berufe dominieren die Fernsehserien, während zum Beispiel Handwerker kaum in den "Soaps" vorkommen. Eine verzerrte Berufswelt präg Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Pressestellentest: Uniklinikum Münster ist deutschlandweit „spitze“ Münster (wh). Das Uniklinikum Münster (UKM) hat das beste Sprachrohr: Die Pressestelle des UKM wurde nun in einer Rangliste des PR-Magazins als beste ihrer Art ausgezeichnet. Detaillierte Kontaktdaten der Mitar Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Abiturquote: Münster liegt mit 46,6 Prozent vorn Westfalen (wh). Knapp ein Drittel aller westfälischen Schulabgänger schafft das Abitur. Das zeigt eine heute erschienene Berechnung des Statistischen Landesamtes. Demnach betrug im Jahr 2009 die Abiturientenquo Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor den Feiertagen senden wir Ihnen neben den "Tipps & Terminen" einen Ausblick auf das Kulturjahr 2011 in Westfalen. Darunter sind au&szl Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Pilotprojekt: Dortmund will Haushalt transparent machen Dortmund (wh). Dortmunder Politiker sollen künftig genau wissen, was ihre Entscheidungen die Stadt tatsächlich kosten. Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat sich deshalb für die Einführung des sogenan Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Kreativdorf in Bochum geplant Bochum (wh). Bis zu 100 Künstler könnten demnächst in Bochum ein neues Kreativquartier beziehen. Dazu plant die Herner Malerin Martina Murgia mit Unterstützung der IHK Bochum, ein derzeit leer stehend Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Evangelische Kirche beruft ersten Pop-Kantor Herford (wh). Pop, Rock und Gospel steht künftig auf dem Lehrplan der Herforder Hochschule für Kirchenmusik. Als erster Pop-Kantor der Evangelischen Kirche von Westfalen soll Mathias Nagel angehende Kirchenmusi Mehr lesen > Seite 530 von 556« Erste«...102030...528529530531532...540550...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen