Startseite Politik / Wirtschaft 250 Millionen Euro für Kommunen Das Land NRW will Städte und Gemeinden von Altschulden entlasten. Mehr lesen > Kultur „Unbändige Lust am Schreiben“ Seit 28 Jahren trifft sich der literarische Nachwuchs in der Ferienakademie NRW. Das Angebot des Westfälischen Literaturbüros ist in Deutschland einzigartig. Mehr lesen > Gesellschaft „Aufbruch statt Abbruch“ Die Evangelische und die Katholische Kirche stehen vor der Herausforderung, neue Nutzungen für zahlreiche Gotteshäuser zu entwickeln. Innovative Ideen in der Region. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Blick in den Sternenhimmel Zum 100-jährigen Jubiläum der Planetarien ist in Münster eine neue Jubiläumsshow zu sehen. Mehr lesen > Kultur „Die Erfindung Westfalens“ Eine wertvolle Handschrift aus dem Spätmittelalter kehrt im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ für eine Sonderausstellung in das Museum Abtei Liesborn zurück. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Parteien müssen sich aufeinander zu bewegen“ Der Münsteraner Politikwissenschaftler Prof. Norbert Kersting spricht über die Bundestagswahl – und die anstehenden Verhandlungen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Bundestagswahl: „Rotes“ Ruhrgebiet und „grünes“ Münster In Westfalen liegen die CDU und die SPD bei der Bundestagswahl klar vorn. Andere Parteien erhalten weniger Zustimmung als auf Bundesebene. Mehr lesen > Wissenschaft Aus für Vision vom „Campus Corvey“ Ein Studium in Höxter ist bald nicht mehr möglich. Die Technische Hochschule OWL verlagert ihre Studiengänge nach Detmold und Lemgo. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Demokratische Grundwerte bewahren“ Der erste Konfliktmonitor der Bielefelder Konfliktakademie "ConflictA" an der Universität Bielefeld zeigt Sorge um die Demokratie. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Ach was“ Eine Ausstellung in Oberhausen würdigt Loriot, den Großmeister des feinsinnigen Humors. Mehr lesen > Kultur „Eigenständig und originell“ Der Komponist Klaus Ospald wird mit dem Hans-Werner-Henze-Musikpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ausgezeichnet. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Kino unter freiem Himmel Das 34. Kinofest Lünen findet als Sommeredition vom 18. bis 22. Juni statt, kündigte Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns bei der Berlinale an. Mehr lesen > Seite 2 von 918«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen