Startseite Kultur Premiere zum 30. Geburtstag Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums zeigt das LWL-Römermuseum in Haltern am See einen seiner spektakulärsten Funde: den 2019 entdeckten Legionärsdolch samt Scheide und Waffengürtel. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Comeback als Wohnort Ländliche Regionen in Nordrhein-Westfalen verzeichnen seit einigen Jahren ein Bevölkerungsplus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel des Hochsauerlandkreises. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Elisabeth war eine Künstlerin“ Die Historienserie „Die Kaiserin“ wurde bei den Emmy Awards als beste Dramaserie ausgezeichnet. Im Interview verrät Regisseurin Katrin Gebbe, warum sie die Herrscherin „Sisi“ einmal anders zeigen wollte. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Übungstransport für Castorbehälter Ab dem kommenden Jahr könnten 152 Castorbehälter mit Atommüll von Jülich ins Zwischenlager nach Ahaus rollen. Dagegen regt sich Widerstand. Für heute Nacht ist ein zweiter Übungstransport geplant. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Umweltsündern auf der Spur Eine neue Zentralstelle der Justiz hat in Dortmund ihre Arbeit aufgenommen. Die Staatsanwälte dort verfolgen landesweit ebenso Abfall- und Umweltkriminalität wie Fälle von Tierquälerei. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Leuchtfeuer des Glaubens“ Nach dem Jubiläumsjahr „1200 Jahre Corvey“ werden in Höxter Zukunftspläne geschmiedet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Verlieren brillante Theologin“ Mit Respekt und Bedauern haben Vertreter aus den christlichen Kirchen auf den Rücktritt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschlands Annette Kurschus reagiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kein Halt in Gütersloh Der Bahnhof Gütersloh bleibt für 30 Tage gesperrt. Für Pendler und Bahnreisende in Ostwestfalen bedeutet das eine massive Belastung. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kurschus tritt zurück Annette Kurschus hat ihre Leitungsämter in der Evangelischen Kirche niedergelegt. Sie war in die Kritik geraten, weil sie von Missbrauchsvorwürfen gegen einen ehemaligen Kirchen-Mitarbeiter gewusst haben soll. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft „Shalom“-Auszeichnung für Schulprojekt Im Wettbewerb „Shalom - jüdisches Leben heute“ wurden Jugendliche aus Rheine ausgezeichnet. Sie erklären jüdische Gegenstände in einfacher Sprache. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Kommunen fordern Bildungsaufbruch Die Städte und Gemeinden in NRW fordern eine Reform der Schulfinanzierung. Die „Gelsenkirchener Erklärung“ sieht eine bedarfsgerechte Steuerung der Mittel für Bildung vor. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Wölfin „Gloria“ vor Abschuss Das Land NRW will die Wölfin „Gloria“ zum Abschuss freigeben. Das Tier hatte zuletzt wiederholt Schutzzäune überwunden und Nutztiere gerissen. Mehr lesen > Seite 50 von 921« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen