Alle Themen Kultur „Kulturerbe“: Steigerlied und Trinkhallen ausgezeichnet Das Steigerlied und die Trinkhallenkultur werden Kulturerbe: Die Traditionen aus dem Ruhrgebiet werden in das Landesinventar des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Mehr lesen > Gesellschaft „Verlust von Gemeinschaft“ Jörg Jagener ist Geschäftsführer des Westfälischen Schützenbundes. Im Interview mit westfalenspiegel.de erklärt er, was die Absage der Schützenfeste in diesem Sommer wegen der Corona-Pandemie für die Vereine, abe Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Corona-Pandemie: Festivals und Schützenfeste abgesagt Wegen der Corona-Pandemie sind Schützenfeste, Festivals und andere Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten. Andere Einrichtungen bereiten sich auf die Wiederöffnung vor. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Pferdetourismus in der Krise Die Pferdebetriebe und Reithöfe in der Region sind besonders stark von der Corona-Krise betroffen. Reitstunden und Klassenreisen müssen abgesagt werden, während Ausgaben weiter laufen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Schulen öffnen – Kritik an geplanten Prüfungen Die ersten Schüler sollen bereits am nächsten Donnerstag (23.4.2020) wieder zur Schule gehen und sich auf die Prüfungen vorbereiten können. Kritik an den Plänen kommt von verschiedenen Seiten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft IHKs zu Corona-Krise: „Knock-out droht“ Die Wirtschaft in Westfalen begrüßt die ersten Schritte zur Lockerung der Einschränkungen in der Corona-Pandemie. Es gibt aber auch deutliche Kritik. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Viele Solo-Selbstständige im Münsterland Fast jeder zweite Unternehmer in Westfalen arbeitet „solo“. Wie eine Auswertung des Statistischen Landesamtes zeigt, gibt es in der Region rund 144.000 Solo-Selbstständige. Mehr lesen > Wissenschaft Digitale Hochschule präsentiert Geschäftsführerin Birgit Feldmann hat die Leitung der Digitalen Hochschule NRW mit Sitz an der Fernuniversität Hagen übernommen. Die Hagenerin ist Spezialistin für digitales Lehren und Lernen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neuer Verbandsvorsteher in Lippe Jörg Düning-Gast ist zum neuen Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe ernannt worden. Er will die Herausforderungen, die die Corona-Krise stellt, „mit Fleiß und Beharrlichkeit“ angehen“. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Zoo Dortmund gelingt besondere Nachzucht Zum ersten Mal gibt es im Zoo Dortmund Nachwuchs bei den Salvins Kreuzbrustschildkröten. Das Jungtier kämpfte sich am 8. April aus dem Ei. Mehr lesen > Gesellschaft Dortmund ist die internationalste Stadt 1,08 Millionen Menschen mit ausländischem Pass lebten Ende 2019 in Westfalen, das sind rund drei Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Vor fünf Jahren lag die Zahl noch bei 800.000. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Südwestfalen als Vorbild für Verkehrswende Das Städtegespann Drolshagen und Lennestadt ist Teil eines bundesweiten Forschungsmodellprojekts, in dem untersucht wird, wie die Verkehrswende in Deutschland gelingen kann. Mehr lesen > Seite 51 von 782« Erste«...102030...4950515253...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen