Alle Themen Gesellschaft Superhelden-Graffti Mit Wandgemälden will der Hammer Künstler Kai Wohlgemuth auf die Alltagshelden der Corona-Krise aufmerksam machen. Mehr lesen > Gesellschaft Heimatvereine in der Krise Der Westfälische Heimatbund fordert vom Land NRW eine Soforthilfe für Heimatvereine, um den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu begegnen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Buchhandel: mit Kreativität durch die Krise Buchhandlungen sind wieder geöffnet. Durch die Krise sind sie mit kreativen Ideen gekommen und konnten den Kontakt zu Kunden trotz der Auflagen halten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Autobahn GmbH baut Standorte in Westfalen auf Hamm wird einer von bundesweit zehn Standorten der Autobahn GmbH. Die Niederlassung Westfalen wird für rund 1400 Kilometer Autobahn verantwortlich sein. Mehr lesen > Gesellschaft Erstkommunion und Konfirmation im Herbst Erstkommunion und Konfirmation – wegen der Corona-Pandemie sind die kirchlichen Feste für Kinder und Jugendliche in vielen Gemeinden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Kommunen sind das Rückgrat der Kultur“ Die NRW Kultursekretariate in Gütersloh und Wuppertal fordern Land und Bund auf, die kommunale Kultur mit einem "Rettungsschirm" zu schützen. Die Lage in der Corona-Krise sei äußerst kritisch. Mehr lesen > Gesellschaft Planung für neues Preußenstadion Das Stadion, in dem der SC Preußen Münster seine Heimspiele austrägt, soll ausgebaut werden. Eine „zeitgemäße, zweitligataugliche Spielstätte“ soll an der Hammer Straße entstehen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur William Turner digital Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet zurzeit vielfältige Online-Angebote. Ein Höhepunkt ist die virtuelle Ausstellung "Horror and Delight". Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Auf ein Pläuschken… Vieles hat sich gewandelt, aber die Büdchen sind geblieben. Bis heute prägen sie das Bild des Ruhrgebiets. Und das ist mächtig stolz auf seine „Kiosk-Kultur“. Mehr lesen > Kultur Droste Festival findet online statt Das Center for Literature auf Burg Hülshoff hat beschlossen, das Droste Festival vom 5. bis 26. Juni digital zu veranstalten, um es in der Corona-Krise nicht ausfallen lassen zu müssen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Erste Maskenpflicht in Dorsten und Münster Als erste Stadt in NRW führt Dorsten die Maskenpflicht in städtischen Gebäuden ein. In Münster müssen Bürger ab Montag einen Mund-Nase-Schutz tragen. Die Stadt Rhede stellt allen Bürgern eine Maske zur Verfügung. Mehr lesen > Kultur Leitungswechsel im Westfälischen Literaturbüro Nach mehr als 25 Jahren an der Spitze des Westfälischen Literaturbüros in Unna übergibt Dr. Herbert Knorr zum 1. Mai die Leitung an seinen bisherigen Stellvertreter Heiner Remmert. Mehr lesen > Seite 50 von 782« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen