Kultur Freizeit / Kultur Erlebnis „Kino“ „Glückauf – Film ab!“, heißt es im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Abtauchen im Ozean Mehr als 500.000 Besucher in fünf Monaten. Die Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen bricht alle Rekorde. Mehr lesen > Kultur Trauer um Kasper König Der Ausstellungsmacher ist am Freitag im Alter von 80 Jahren gestorben. Mit den Skulptur Projekten Münster hat er in Westfalen Spuren hinterlassen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Eingemeindet 1975 hat die Gebietsreform die Grenzen von Städten, Gemeinden und Landkreisen verschoben. Das Kunstprojekt „Schilderwechsel“ setzt sich mit der Jahrhundertreform im Münsterland auseinander. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Flugs in die sechste Ferienwoche Zum Ferienfinale gibt es Straßenaktrobatik und Ausflüge in die Natur. Mehr lesen > Kultur „Wir sind alarmiert“ Der Verband Soziokultur NRW warnt vor Sparmaßnahmen bei den Bundeskulturfonds. Kürzungen von durchschnittlich 50 Prozent sind vorgesehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalens (un)sichtbares Erbe Die LWL-Kulturstiftung hat eine Zwischenbilanz des Themenjahres „POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe“ gezogen und kündigt weitere Veranstaltungen an. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Mit Power in die fünfte Ferienwoche Auf dem Riesenrad, auf südwestfälischen Wanderwegen und auf einer musikalischen Reise durch Frankreich – unsere Ferientipps! Mehr lesen > Freizeit / Kultur Auf in die vierte Ferienwoche Die Sommerferien feiern Bergfest – damit ist die Hälfte bereits rum. Aber die andere Hälfte liegt ja noch vor uns. Wir geben Tipps für die vierte Ferienwoche vom Naturerlebnis bis zum Ausstellungsbesuch. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Einfach mal abtauchen Sommerzeit ist Ferien- und Urlaubszeit. Unter dem Titel „Wasser, Wellen, Weite“ zeigt der neue WESTFALENSPIEGEL, wo Sie in der Region abtauchen können. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Zwölf Millionen Euro für die Denkmalpflege Das Land Nordrhein-Westfalen gibt für den Erhalt von Denkmäler in diesem Jahr rund zwölf Millionen Euro aus. Hohe Summen fließen zum Beispiel nach Lennestadt und Blomberg. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Mindesthonorar für Künstler Das Land NRW knüpft Landesförderungen für Kultureinrichtung zukünftig an Honoraruntergrenzen für Künstlerinnen und Künstler. Mehr lesen > Seite 10 von 439« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen