Kultur Kultur / Wissenschaft „Lippeschiff“ auf großer Fahrt Das 850 Jahre alte Bootswrack, das 2019 in der Lippe bei Lippetal-Herzfeld (Kreis Soest) entdeckt wurde, ist zur Konservierung nach Schleswig-Holstein gebracht worden. Mehr lesen > Kultur Expressionismus, Architektur und Utopie Die Ausstellung „Kristall Träume“ im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld stellt das Werk des Künstlers Wenzel Hablik in einer großen Retrospektive vor. Mehr lesen > Kultur „Vorhang auf“ für die Kunst Unsere Ausstellungsvorschau für die nächsten Monate. Eine Auswahl vom Stauferkönig Barbarossa bis zum Pop-Art-Star Andy Warhol. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Neues Leben auf alter Zeche Das einzige noch komplett vorhandene Zechengelände in Recklinghausen soll erhalten und ein Ort für Begegnung und neue Ideen werden. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Hauptrolle für Schloss Nordkirchen Das Schicksal der Prinzessin Diana steht im Mittelpunkt des neuen Kinofilms „Spencer“. Eine Hauptrolle in der internationalen Produktion spielt ein westfälischer Ort: Schloss Nordkirchen im Münsterland. Mehr lesen > Kultur Hans im Glück WESTFALENSPIEGEL-Buchtipp: Timon Karl Kaleyta hat mit „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ ein originelles Romandebüt vorgelegt. Mehr lesen > Kultur „Revolutionärin der deutschen Sprache“ Annette von Droste-Hülshoff wäre am 10. Januar 225 Jahre alt geworden. Szenische Lesungen und Literaturprojekte nähern sich dem Leben und Werk. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Die Nachrichtenfrau Hanna Zimmermann fühlt Politikern auf den Zahn. Gemeinsam mit Christian Sievers moderiert die gebürtige Münsteranerin ab dem 10. Januar das ZDF-"heute Journal". Mehr lesen > Kultur Abschied von August Die Familienausstellung „August und das Zirkuspferd" endet am 9. Januar im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Zum Abschied gibt es ein großes Programm für die Kleinen. Mehr lesen > Kultur Pionier der Industriekultur Der ehemalige Direktor des LWL-Industriemuseums, Helmut Bönnighausen, ist im Alter von 78 Jahren in Münster verstorben. Er gilt als Wegbereiter der Industriedenkmalpflege. Mehr lesen > Kultur Museumsbesuch mit Abstand Im zweiten Pandemiejahr konnten sich die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe über mehr Publikum freuen. Online-Führungen im Lockdown. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bandelhütte am Hermannsdenkmal abgebrannt Mit der Bandelhütte am Hermannsdenkmal bei Detmold ist ein Gebäude von besonderem kulturhistorischen Wert abgebrannt. Dort hatte der Architekt des Denkmals, Ernst von Bandel, jahrelang gewohnt. Mehr lesen > Seite 10 von 383« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen