Kultur Freizeit / Kultur „Mythos Diva“ Das Stadtmuseum Iserlohn widmet sich den Hollywood-Diven. Eine Sonderausstellung präsentiert die Filmstars Elizabeth Taylor, Audrey Hepburn, Romy Schneider und Doris Day. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Weltmeisterbälle unter einem Dach Zum ersten Mal sind die Finalbälle aller vier deutschen Titelgewinne bei Fußballweltmeisterschaften in einer Ausstellung zu sehen. Mehr lesen > Kultur Auszeichnungen für exzellenten Nachwuchs Die GWK – Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit – hat Förderpreise und Arbeitsstipendien im Gesamtwert von 30.000 Euro an exzellente junge Künstlerinnen und Künstler vergeben. Mehr lesen > Kultur Hollywood-Star kommt nach Dortmund Armin Mueller-Stahl ist als Schauspieler, aber auch als Maler und Musiker weltbekannt. In Dortmund präsentiert er seinen Werkzyklus „Jüdische Freunde“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Mehr lesen > Kultur Stimmen aus der Vergangenheit Fünf westfälische Denkmäler erhalten eine Stimme. In der Podcast-Reihe „Das Sprechende Denkmal“ stellen sich die historischen Orte vor und erzählen aus ihrer Geschichte. Mehr lesen > Kultur Varus-Legion war in Kalkriese Ein neue wissenschaftliche Methode hat den „metallurgischen Fingerabdruck“ der 19. Legion des römischen Feldherrn Varus identifiziert. Kalkriese wird damit als Ort der Varusschlacht wahrscheinlicher. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Abschied vom Amazonashaus Der Dortmunder Zoo muss sich von einer bei Besuchern beliebten Attraktion verabschieden: Das Amazonashaus, in dem Affen, Reptilien und exotische Fische untergebracht waren, schließt zum Jahresende endgültig. Mehr lesen > Kultur Krimi-Stars am Hellweg Das Krimifestival „Mord am Hellweg“ hat seinen Abschluss gefeiert. Kurz vor dem Finale wurde der britische Schriftsteller Stuart Turton mit dem Viktor Crime Award ausgezeichnet. Mehr lesen > Kultur „Kultur ohne Ehrenamt funktioniert nicht“ Bei der 11. Westfälischen Kulturkonferenz haben mehr als 460 Akteure aus Kunst und Kultur diskutiert, wie das bürgerschaftliche Engagement in der Kultur gestärkt werden kann. Mehr lesen > Kultur Alles aus Papier Papier ist einer der alltäglichsten Stoffe und auch aus der Kunst nicht wegzudenken. Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm widmet dem Papier eine besondere Ausstellung. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Solaranlagen auf Denkmälern grundsätzlich erlaubt Nach einem Erlass des NRW-Heimatministeriums können Besitzer denkmalgeschützter Gebäude dort nun leichter Solaranlagen installieren. Mehr lesen > Kultur Die Gefahr des Klimawandels Das Klima hat sich schon oft gravierend verändert. Eine Sonderausstellung des LWL-Museums für Naturkunde in Münster zeigt jedoch, dass die aktuelle Erderwärmung außergewöhnlich schnell voranschreitet. Mehr lesen > Seite 20 von 411« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen