Kultur Kultur Ganzjährig und energieeffizient Der LWL plant Investitionen in sein Freilichtmuseum in Detmold und in das Planetarium im LWL-Naturkundemuseum in Münster. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Museum für „Nordrhein-Westfalen-Schatz“ Die neue Stiftung „Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Ihr Ziel ist es, die Geschichte des Landes in einer ständigen Ausstellung und Wanderausstellungen zu präsentieren. Mehr lesen > Kultur Kultur als Bindefaktor Bei der 13. OWL-Kulturkonferenz diskutierten Experten in Marienmünster über kulturelle Angebote für Jugendliche im ländlichen Raum. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Burg Altena mit virtuellen Zeitzeugen Das Museum der Burg Altena wird digitaler. 1,3 Millionen Euro werden investiert, um die 20 Jahre alte Dauerausstellung multimedial zu ergänzen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Taumelnde Betonriesen Die niederländische Fotografin Annet van der Voort hat sich auf die Reise zu den Überresten des "Atlantikwalls" gemacht. Entstanden ist der Bildband "The Wall". Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Pianeo“-Festival im Münsterland Das Festival für Neoklassik „Pianeo“ findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal im Münsterland statt. Internationale Künstler präsentieren ihre offene Herangehensweise an das Feld der Klaviermusik. Mehr lesen > Kultur Der „König der Countertenöre“ Der französische Countertenor Philippe Jaroussky ist der neue Curating Artist am Konzerthaus Dortmund. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Gegen das Vergessen Vor 75 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Der WESTFALENSPIEGEL stellt Orte der Erinnerung in der Region vor und zeigt Menschen, die gegen das Vergessen arbeiten. Mehr lesen > Kultur Stärkungsinitiative Kultur: Landesbühnen schärfen Profile Die Landestheater und Landesorchester erhalten in diesem Jahr 1,6 Millionen zusätzliche Zuschüsse vom Land. Mehr lesen > Kultur Neuer Verein zur Baukultur mit Sitz in Gelsenkirchen Das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW und StadtBauKultur NRW haben sich zu einem neuen Verein zusammengeschlossen. „Baukultur Nordrhein-Westfalen“ hat seinen Sitz in Gelsenkirchen. Mehr lesen > Kultur Literaten im Netz: Relaunch für LITon.NRW Die Literatur-Datenbank LITon.NRW ist nach einem umfassenden Relaunch wieder online. Sie präsentiert mehr als 1000 Profile nordrhein-westfälischer Autoren, Verlage und Akteure der Literaturszene. Mehr lesen > Kultur Stücke aus Bochum und Münster beim Berliner Theatertreffen Weitere Auszeichnung für das Schauspielhaus Bochum: Zum ersten Mal seit 20 Jahren wird eine Inszenierung aus Bochum wieder zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Mehr lesen > Seite 20 von 353« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen