Kultur Kultur Wandel aktiv angehen Unter dem Motto „Die Macht der Veränderung. Wege zu (neuer) Relevanz von Kultureinrichtungen“ widmet sich die 12. Westfälische Kulturkonferenz der Transformation im Kulturbereich. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Im Zeichen der Rose Lippe ist der kleinste Landesteil Nordrhein-Westfalens und hat doch eine große Tradition. Der neue WESTFALENSPIEGEL blickt auf die bewegte Geschichte dieser Region, die vor 900 Jahren begann. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Nein“ zu Stalag 326 Der Gütersloher Kreistag hat dem Ausbau und Betrieb der Gedenkstätte Stalag 326 eine Absage erteilt. Das Projekt droht zu scheitern. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Sternennacht und Eichhörnchen Eine winterliche Sternennacht zeigt das beste Naturfoto aus Nordrhein-Westfalen. Mehr lesen > Kultur Ein Theaterrevier für alle Im Jungen Schauspielhaus Bochum wird die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen gelebt. Die Spielstätte kann nun dauerhaft bestehen. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Literatur als Friedensstifter In der Literaturreihe „Westfälische Friedensgespräche“ entwerfen Schriftsteller eine Vision für einen Dialog in festgefahrenen Konflikten. Die Schauspieler ChrisTine Urspruch und Kai Schumann wirken mit. Mehr lesen > Freizeit / Kultur 175 Jahre VfL Bochum Zu seinem 175. Geburtstag blickt der VfL Bochum in einer umfangreichen Ausstellung auf seine bewegte Geschichte. Zu sehen ist auch eine Vereinsfahne aus den Gründerjahren. Mehr lesen > Kultur Die Besten an der Flöte Der erste Internationale Fürstenau Flöten Wettbewerb findet vom 25. bis 30. September in Münster statt. 36 Musikerinnen und Musiker sind zu Gast in der Stadt. Mehr lesen > Kultur Eine Welt aus Gedichten Die Schriftstellerin Lina Atfah und ihr Übersetzungsteam sind für den zweisprachigen Lyrikband „Grabtuch aus Schmetterlingen“ mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Kultur Ungewöhnliche Funde im Sauerland Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe haben in Erwitte im Kreis Soest Überreste einer Kirche aus dem 10. Jahrhundert entdeckt. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Die Gefahr ist sehr real“ NRW-Landtagspräsident André Kuper spricht im Interview über den Streit um den Zuschuss des Kreises Gütersloh, der den Ausbau der Gedenkstätte Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock zum Scheitern bringen könnte. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Hinein ins volle Jazzleben Das 10. „Take5“ Jazzfestival feiert ab dem 17. September mit internationalen Stars am Hellweg. Mehr lesen > Seite 30 von 439« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen