Kultur Gesellschaft / Kultur „Das Motto lautet: oben bleiben“ Dr. Marcus Stumpf ist Direktor des Westfälischen Adelsarchivs. Im Interview mit dem WESTFALENSPIEEGL erklärt er, warum sich der Adel so lange behaupten konnte. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Menschenrechte im Fokus Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Zum Auftakt präsentiert das Haus die Ausstellung "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Mehr lesen > Kultur Schwarze Moderne In der neuen Ausstellung des Picasso Museums treffen Werke indigener Künstler auf die Klassische Moderne Europas. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur 70 Jahre Westfalenhalle Am 2. Februar 1952 wurde die „neue“ Westfalenhalle eröffnet. Sie zählt zu den international bedeutenden Musik-, Sport- und Kulturveranstaltungsorten und ist ein Wahrzeichen Dortmunds. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Das Koepchenwerk soll wieder strahlen Das Industriedenkmal am Hengsteysee soll seine historische Beleuchtung wieder erhalten. Mehr lesen > Kultur „Droste Digital“ präsentiert Meersburger Nachlass Die Handschriften der Droste werden digital aufbereitet. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Die Jagd war ein großes Spektakel“ In einer Podiumsdiskussion treffen Gegner und Befürworter der Jagd im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake aufeinander. Der Kurator Dr. Heiner Borggrefe spricht über den Mythos Hofjagd und die Konflikte. Mehr lesen > Kultur „finde dein Licht“ Heute ist Mariä Lichtmess. Klöster in der Region laden zu vielfältigen Veranstaltungen. Mehr lesen > Kultur Mehrsprachig unterwegs Zehn Autorinnen und Autoren erkunden im Frühjahr 2020 die Kulturregionen NRWs. Das Literaturprojekt stadt.land.text wird auch erstmals auf Arabisch, Französisch, Spanisch und Ukrainisch umgesetzt. Mehr lesen > Kultur „Lust an der Reflexion“ Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt eine neue Museumsleiterin: Dr. Marie Luisa Allemeyer tritt am 1. September die Nachfolge von Prof. Jan Carstensen an. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Alltag an der Grenze Das Lippische Landesmuseum Detmold zeigt den Alltag römischer Provinzen und der Germanen. Zahlreiche Mitmach-Aktionen am Wochenende. Mehr lesen > Kultur Neuer GMD für Detmold Per Otto Johansson wird ab der kommenden Spielzeit neuer Generalmusikdirektor am Landestheater Detmold. Der Schwede gilt als einer der gefragtesten Dirigenten Nordeuropas. Mehr lesen > Seite 30 von 404« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen