Kultur Kultur Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla ist Dortmunder Exklusivkünstlerin Mirga Gražinytė-Tyla ist ab der Saison 2019/2020 die neue Dortmunder Exklusivkünstlerin. Das hat das Konzerthaus jetzt bekannt gegeben. Mehr lesen > Kultur LWL präsentiert neues Zentralmagazin für Museumsgut Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in Münster das größte öffentliche Zentralmagazin Deutschlands vorgestellt. Das Besondere: mehrere Museen teilen sich die insgesamt 10.000 Quadratmeter Fläche. Mehr lesen > Kultur literaturgebiet.ruhr formiert sich Die Literaturszene im Ruhrgebiet hat sich unter einer neuen Dachmarke zusammengeschlossen. Das literaturgebiet.ruhr will die literarischen Einrichtungen und Akteure vernetzen und vertreten. Mehr lesen > Kultur Neue Akademie kommt – Kay Voges geht 2020 Der Rat der Stadt Dortmund hat grünes Licht für die Gründung der „Akademie für Theater und Digitalität“ gegeben. Gleichzeitig kündigte Schauspiel-Chef Kay Voges an, seinen Vertrag nicht über 2020 hinaus zu ver Mehr lesen > Kultur Siegener Museumschefin verabschiedet sich Dr. Eva Schmidt, langjährige Leiterin des Museums für Gegenwartskunst (MGK) in Siegen, verabschiedet sich am 31. März mit einer Ausstellungseröffnung von dem bundesweit renommierten Haus. Mehr lesen > Kultur Schauraum: Dortmund setzt auf Comics Der „schauraum: comic + cartoon“ eröffnet am 7. April in Dortmund. Unter der Regie der städtischen Kulturbetriebe soll in dem Ladenlokal ein Ausstellungs- und Mitmachort rund um Comics, Cartoons und Karikaturen ent Mehr lesen > Kultur Forum der Völker: Zukunft des Museum ist gesichert Das Forum der Völker in Werl stellt sich neu auf. Das Völkerkundemuseum will seine Sammlung neu strukturieren und die Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit stärken. Mehr lesen > Kultur Gustav-Lübcke-Museum in Hamm besetzt Chefposten Dr. Uwe Sölter wird neuer Leiter des Gustav-Lübcke-Museums in Hamm. Der Kunsthistoriker ist aktuell als stellvertretender Museumsleiter am Clemens Sels Museum in Neuss tätig. Mehr lesen > Kultur Ruhrtriennale blickt auf Europa Die Ruhrtriennale beschäftigt sich in der kommenden Spielzeit mit europäischer Selbstkritik. Das Festival der Künste findet vom 21. August bis 29. September statt. Mehr lesen > Kultur Landestheater Detmold präsentiert neue Ballettdirektorin Katharina Torwesten übernimmt zur Spielzeit 2020/21 die Leitung des Balletts am Landestheater Detmold. Mehr lesen > Kultur Osthaus-Preis 2019 für Bildhauerin Pia Stadtbäumer wird in diesem Jahr mit dem Karl-Ernst-Osthaus-Preis der Stadt Hagen für figurative Kunst ausgezeichnet. Mehr lesen > Kultur Emscherkunstweg mit „Zauberlehrling“ Entlang der Emscher zwischen Holzwickede und Dinslaken entsteht ein Skulpturenweg. Der Parcours von Kunstwerken knüpft an das temporäre Ausstellungsprojekt Emscherkunst zum Kulturhauptstadt Ruhr.2010 an. Mehr lesen > Seite 30 von 351« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen