Kultur Gesellschaft / Kultur Gebaute Heimat Die Baukultur steht im Mittelpunkt des dritten Bundeskongresses Heimat, der am 7. und 8. Juni online stattfindet. Diskutiert wird, wie für den Wert des baukulturellen Erbes sensibilisiert werden kann. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Wandern mit der Droste Der „Droste-Landschaft: Lyrikweg“ eröffnet zum Schlösser- und Burgentag Münsterland am 20. Juni. 50 Künstler sind mit Beiträgen entlang der Strecke vertreten. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ruhr Games: Sport und Kultur Die Ruhr Games finden in diesem Jahr als digitale Sonderausgabe statt. Sportwettkämpfe und kulturelle Veranstaltungen werden live im Internet gestreamt. Mehr lesen > Kultur Forschung auf dem Friedhof Die jüdische Bevölkerung hat Dortmund bis zum Nationalsozialismus maßgeblich mitgestaltet. Ein Forschungsprojekt soll die Spuren jüdischen Lebens ins Bewusstsein rücken. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Wir sind im Garten! Der WESTFALENSPIEGEL widmet sich in seiner neuen Ausgabe den grünen Oasen in der Region. In einem Schwerpunkt stellen wir herrschaftliche Parks, Klostergärten und außergewöhnliche Anlagen vor. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Die Römer kommen Im LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt die 3. Kohorte der 19. Legion wie das Leben vor 2000 Jahren in Römerlagern aussah. Mehr lesen > Kultur Mit neuer Intendantin Barbara Frey präsentiert vom 14. August bis 25. September die erste Ruhrtriennale unter ihrer Intendanz. Musiktheater, Schauspiel, Konzerte und Tanz finden in den Industriedenkmälern des Ruhrgebietes statt. Mehr lesen > Kultur „Der Maler und die Managerin“ Als Muse und Modell des Künstlers August Macke wurde seine Frau Elisabeth bekannt. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert die Künstlerehe nun in einer großen Schau im neuen Licht. Mehr lesen > Kultur Wiederbelebung für Kunst und Kultur Zwölf Projekte in Westfalen profitieren vom Programm „Kultursommer 2021“, für das Kulturstaatsministerin Monika Gründers im Frühjahr 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Sehen, Hören, Staunen Der Künstler Christof Schläger reist mit seinen Musikmaschinen und Klangapparaturen um die ganze Welt. Jetzt sind seine Werke in Münster zu sehen. Mehr lesen > Kultur Im Klima-Diskurs Endlich ist es soweit: Mit dem „Ruhr Ding: Klima“ zeigt Urbane Künste Ruhr 21 Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Vorfreude auf das Publikum Die Zeichen stehen auf Öffnung: Immer mehr Museen, Theater und auch Denkmäler stehen nach der langen Pause vor dem Neustart. Mehr lesen > Seite 30 von 388« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen