Kultur und Medien Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Frederik Dunschen, 19-jähriger Nachwuchsforscher aus Münster, ist der erfolgreichste deutsche Teilnehmer des weltweit größten internationalen Wissenschaftswettbewerbs für Schüler. Beim „69. Intel International Sc Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur HeimatKino: Neues Portal dokumentiert Kinokultur im Ruhrgebiet Westfalen (wh). „Papas Kino ist tot, es lebe das Kino!“ Im Geist dieses Ausspruchs untersucht das neue Projekt HeimatKino.Ruhr die Kinokultur im Ruhrgebiet. Auf der Website https://heimatkino.ruhr/ wird die sich wand Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft 50 Jahre Marler Gruppe: Publikumsjury des Grimme-Preises schreibt Mediengeschichte Marl (wh). Die Marler Gruppe, Publikumsjury des renommierten Grimme-Preises, besteht seit einem halben Jahrhundert. Sie gilt als eine Art „Bürgerinitiative für Qualitätsfernsehen“. Zum Jubiläum wurde die Gruppe m Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Portigon-Kunst: Westfälische Museen profitieren von Dauerleihgaben Westfalen (wh). Fast alle Kunstwerke aus dem ehemaligen Besitz der Portigon AG sind als Dauerleihgaben in nordrhein-westfälischen Museen zu sehen. Abgestimmt auf die jeweiligen Sammlungsschwerpunkte seien die 277 Werke Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Katholikentag feiert Auftakt: 70.000 Besucher in Münster erwartet Münster (wh). Mit einem Appell für Frieden und Toleranz ist der 101. Katholikentag in Münster gestartet. Bis zum Ausklang des Christentreffens am Sonntag werden insgesamt 70.000 Gäste bei mehr als 1000 Veranstaltunge Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Die Malerin Tatjana Doll wird mit dem Konrad-von-Soest-Preis 2018 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (12.800 Euro) für ihre besonderen Leistungen in der bildenden Kunst ausgezeichnet. Doll wurde 1970 im münsterlà Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Ruhrmoderne und Industriekultur: Tag der Städtebauförderung präsentiert Bauprojekte Westfalen (wh). Der Tag der Städtebauförderung bietet am Samstag, 5. Mai, Gelegenheit, herausragende Bauprojekte in Westfalen zu entdecken. Das bundesweite Programm will zeigen, wie sich das Lebensumfeld durch solche V Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Kita des Jahres“: Zwei Auszeichnungen für westfälische Einrichtungen Westfalen (wh). Die Evangelische Kindertageseinrichtung Uphof aus Hamm und das Netzwerk der Herner Familienzentren waren im neuen Wettbewerb „Kita des Jahres“ erfolgreich. Sie setzten sich unter 1400 Bewerbern durch. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Der Designer Dieter Sieger hat am 3. Mai seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Münsteraner Architekt gilt als ein prägender Designer der Gegenwart. Berühmt wurde er durch seine Entwürfe für die Dornbracht-Badamatur Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Parade der Darstellenden Künste“: Schauspieler demonstrieren in Bochum für bessere Arbeitsbedingungen Bochum (wh). Unter dem Motto „Loud and Proud“ gehen Schauspieler, Theatermitarbeiter und andere Kulturschaffende am 6. Mai in Bochum für die Existenz und Bedeutung der Darstellenden Künste auf die Straße. Die „P Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Die Parallelwelt“: Simultanes Theater in Dortmund und Berlin Dortmund (wh). Das Schauspiel Dortmund kündigt für seine Spielzeiteröffnung am 15. September eine Weltpremiere an: Die Uraufführung von „Die Parallelwelt“ wird zeitgleich in Dortmund und am Berliner Ensemble stat Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Friedrich Küppersbusch und Lukas Heinser begeistern seit vier Jahren mit ihrem „Lucky & Fred“ Podcast ihre Fans im Internet, jetzt gehen der Journalist und der Blogger im Schauspiel Dortmund erstmals auf die B Mehr lesen > Seite 10 von 319« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen