Panorama Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Borkenkäfer: Stärkster Befall seit 70 Jahren in Westfalen Westfalen (wh). An diesem Wochenende (14. bis 16. September) werden die Deutschen Waldtage gefeiert. Doch vielen Waldbesitzern, gerade in Südwestfalen, ist nicht nach einem Fest zumute. Der Grund krabbelt unter der Rind Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… …ist ein Pflanzentausch zwischen Dortmund und den Seychellen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau unterzeichnet am Montag einen Partnerschaftsvertrag mit der National Botanical Foundation der Seychellen. Demnach sollen i Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Himmighausen und Sögtrop dürfen sich „Golddörfer“ nennen. Die Ortsteile von Nieheim im Kreis Höxter und Schmallenberg im Hochsauerlandkreis wurden mit Gold-Medaillen im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunftâ Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Personalien Helene Grass und Albrecht Simons von Bockum Dolffs leiten das Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ bis August 2021. Die künstlerische Leiterin und der leitende Dramaturg haben ihre eigentlich im August nä Mehr lesen > Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist ein Blick zum Ende des Regenbogens. Denn dort sollen sie zuhause sein: die Einhörner. Jene Fabelwesen, die es eigentlich gar nicht gibt, die uns aber auf Bratwurst- und Toilettenpapierverpackungen ebenso begegne Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist der Bahnhof des Jahres. Denn der steht in Westfalen. Genauer gesagt in Winterberg. „Futuristisch, glasklar und farbenfroh“, sei der Neubau, so die Jury des Wettbewerbs, der jährlich vom Verein „Allianz pro Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Steinwüste Vorgarten: Waltrop engagiert sich gegen Flächenversiegelung Westfalen (wh). Kiesgärten sind gerade in Neubaugebieten beliebt, sie gelten als pflegeleicht und modern. Für das Stadtklima sowie für Insekten und Vögel sind versiegelte Vorgärten jedoch eine Katastrophe, sind Umwe Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalen kompakt Die Bezirksregierung Münster macht den Nachtflug in Dortmund in engen Grenzen möglich. Die Behörde hat dem Flughafen Dortmund die Genehmigung erteilt, dass in der Zeit von 22 bis 23 Uhr pro Tag durchschnittlich vier p Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist ein Blick in Richtung Südpol. Dort, im ewigen Eis der Antarktis, verbringt Raffaela Busse aus Münster seit Ende Oktober 2017 ihre Tage. Die Physikerin betreut in der US-amerikanischen Amundsen-Scott-Station ein Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… …ist ein schöner Rahmen für den Hennesee. Wir kennen das von zu Hause: Eingerahmt wirkt auch das Krickelkrakel vom Nachwuchs gleich viel ansehnlicher und zuweilen wird ja auch bei Flecken an der Wand empfohlen, einfa Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ruhrpott AG: Filmprojekt porträtiert legendäre Bochumer Rapper Bochum (wh). Die Bochumer Band „Ruhrpott AG“ (RAG) gehörte Ende der 1990er Jahre zu den prägenden Gruppen des Deutschrap-Booms. 20 Jahre nach Erscheinen ihres Debütalbums „Unter Tage“ verwirklicht Regisseur Be Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Personalien Die New Yorker Künstlerin Nicole Eisenman schenkt Münster ihr Werk „Sketch for a Fountain“. Der Brunnen mit fünf überlebensgroßen Figuren war 2017 bei den Skulptur Projekten zu sehen. Eine Bürgerinitiative samm Mehr lesen > Seite 4 von 334« Erste«...23456...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen