Alle Themen Kultur Rekord: So viele Grimme-Preisträger wie noch nie Marl (wh). 68 Grimme-Preisträger werden am 13. April ihre Auszeichnung im Theater der Stadt Marl entgegen nehmen. So viele wie nie zuvor in der Geschichte des Medienpreises. Dabei handle es sich um „Masse und Klasse Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neuordnung des Energiemarkts: VKA RWE-Westfalen beurteilt Pläne von E.ON und RWE positiv Westfalen (wh). Der Verband der kommunalen RWE-Aktionäre (VKA) beurteilt die geplante Transaktion zwischen der RWE AG und der E.ON SE aus kommunaler Sicht sowohl strategisch wie auch finanzwirtschaftlich grundsätzlich Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Zahl der Gewerbeanmeldungen ist in Westfalen gesunken Westfalen (wh). Bei den Gewerbeämtern in Westfalen wurden in 2017 weniger Gewerbe angemeldet als noch ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, sank die Zahl der Gewerbeanmeldungen um etwa 1,6 Prozent au Mehr lesen > Gesellschaft Katholikentag: 1000 Programmpunkte online abrufbar Münster (wh). Nur noch knapp zwei Monate, dann startet der Katholikentag in Münster. Wer sich vorab schon über die vielfältigen und zahlreichen Veranstaltungen vom 9. bis 13. Mai informieren möchte, kann dies nun on Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Westfälischer Industrieklub feiert 100-jähriges Jubiläum Dortmund (wh). „Netzwerken“ oder neudeutsch „Networking“ scheint eine Erfindung unserer modernen Zeit. Doch schon vor 100 Jahren hatte der Gummiwaren-Fabrikant Wilhelm Pahl genau diese Idee, als er in Dortmund de Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wir bringen Bargeld nach Hause Die Zahl der Sparkassen-Filialen wird in Zukunft weiter zurückgehen, sagt die westfälische Verbandspräsidentin Prof. Liane Buchholz im Interview mit dem WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Weltgeschichtentag: Die Magie des Erzählens live erleben Westfalen (wh). „Geschichten bieten Nähe und Gemeinschaft“, sagt Erzählerin Petra Griese im Interview mit dem Nachrichtendienst „Westfalen heute“ und deshalb seien sie in der digitalisierten Welt wichtiger denn Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Personalien Die SPD-Politikerin Svenja Schulze aus Münster wird neue Bundesumweltministerin. Die 49-Jährige tritt damit die Nachfolge von Barbara Hendricks in der Großen Koalition an. Schulze war von 2010 bis 2017 NRW-Wissenschaf Mehr lesen > Kultur Design-Auszeichnung für Droste-Ausstellung Havixbeck (wh). Die Droste-Wanderausstellung „Sehnsucht in die Ferne. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff“ ist mit dem internationalen „iF-Design-Award“ ausgezeichnet worden. Die Ausstellung, die 2017 auf der Mehr lesen > Gesellschaft Geburtenziffer steigt weiter: Höchster Wert seit 1972 Westfalen (wh). Statistisch gesehen bekommen Frauen im Kreis Minden-Lübbecke die meisten Kinder in Nordrhein-Westfalen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, stieg die durchschnittliche Kinderzahl je Frau dort auf 1 Mehr lesen > Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist eine Nachricht aus der Stadt Werne. Die hat beschlossen, strenger gegen die Hinterlassenschaften von Hunden vorzugehen. Demnach sollen 200 Euro Bußgeld fällig werden, wenn Herrchen oder Frauchen den Hundehaufen Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Geschichten vermitteln Geborgenheit Petra Griese ist Mitinitiatorin der Veranstaltungen zum Weltgeschichtentag in Südwestfalen und Erzählerin. Damit hält sie eine sehr alte Kunst lebendig. Mehr lesen > Seite 152 von 782« Erste«...102030...150151152153154...160170180...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen