Alle Themen Kultur / Politik/Wirtschaft Zukunftsperspektive für Marler Skulpturenmuseum Der Marler Stadtrat hat nach langem politischen Ringen seine Zustimmung für das Kulturzentrum „Marschall 66“ gegeben. Dort soll auch das Skulpturenmuseum Glaskasten angesiedelt werden. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Grünschenkel und Hochlandrinder In Hamm verbindet der „Erlebensraum Lippeaue“ Naturschutz mit Freizeitmöglichkeiten. Am Samstag, 17. Juni, wird die Eröffnung des einzigartigen Auenparks gefeiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Erinnerungsarbeit vor Ort“ Die „Zwangsarbeit im Dunkeln“ steht in dieser Woche im Mittelpunkt einer Tagung im LWL-Preußenmuseum in Minden. 70 Fachleute und Laien diskutieren über Systeme der Zwangsarbeit in der NS-Diktatur. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Großes Windkraftpotenzial in Westfalen Westfalen hat großes Potenzial für neue Windkraftanlagen. Vor allem in der Region Arnsberg gibt es viele geeignete Flächen für die Errichtung von Windrädern. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Blick in Turmzimmer und Festsäle Zum sechsten Mal öffnen am „Schlösser- und Burgentag Münsterland 2023“ zahlreiche Häuser in der Region für große und kleine Besucherinnen und Besucher ihre Tore. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Vorfreude auf die Fußball-EM 2024 In einem Jahr rollt der Europameisterschaftsball im Ruhrgebiet: Am 14. Juni wird die UEFA EURO 2024 eröffnet. Einen Tag später wird das erste Spiel in Dortmund angepfiffen. Mehr lesen > Kultur Wieder Wechsel bei „Wege durch das Land“ Im September und damit nur ein Jahr, nachdem Traudl Bünger und Tilman Strasser die Künstlerische Leitung von „Wege durch das Land“ übernommen haben, verlässt das Duo das Festival. Stephan Szàsz übernimmt. Mehr lesen > Freizeit Natur und Funsport Die Revierparks im Ruhrgebiet feiern am Wochenende ihre Neueröffnung. Die fünf Anlagen wurden in den vergangenen drei Jahren umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Mehr lesen > Wissenschaft „Kollege für die Belegschaft“ Ein am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund entwickelter autonomer Roboter ist am Flughafen München getestet worden. Zukünftig könnte er die Frachtlogistik unterstützen. Mehr lesen > Kultur Neue Perspektiven Die Landesregierung fördert das „Bielefelder Studio“ am Theater Bielefeld mit knapp einer Million Euro. Ein bundesweit einzigartiges Programm zur Förderung von Nachwuchskünstlern, das Grenzen überschreitet. Mehr lesen > Freizeit „Starlight Express“ wird 35 Das Musical feiert heute Geburtstag. Seit 35 Jahren rollt und rollt es durch Bochum. Mehr lesen > Kultur Ruhrfestspiele mit positiver Bilanz Kurz vor dem Ende der Ruhrfestspiele in Recklinghausen hat Festivalleiter Olaf Kröck eine positive Bilanz gezogen. Fast 50.000 Besucherinnen und Besucher kamen in die Vorstellungen. Mehr lesen > Seite 18 von 935« Erste«...10...1617181920...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen