Alle Themen Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Landesorden für Engagierte Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den Verdienstorden des Landes NRW an zwölf Bürgerinnen und Bürger verliehen. Ausgezeichnet wurde auch Dr. Karl-Heinrich Sümmermann als „Heimatbotschafter“ Westfalens. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Heimische Wirtschaft profitiert Der Emscherumbau brachte nicht nur sauberes Wasser in den Fluss, sondern auch Arbeitsplätze und Milliarden Euro für Unternehmen in der Region. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kohlekraftwerk wieder am Markt Um Gas einzusparen soll das Kohlekraftwerk Heyden in Petershagen ab Montag (24.08.) wieder Strom für den Markt produzieren. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Sehr gute Getreideernte Die Landwirte der Region haben sehr gute Ergebnisse bei der Getreideernte erzielt. Die Aussichten für Kartoffeln, Mais und Zuckerrüben sind witterungsbedingt deutlich schlechter. Mehr lesen > Gesellschaft Fischsterben in Haltern Zahllose tote Fische sind aus der Stever bei Haltern am See geborgen worden. Grund für das Fischsterben ist offenbar Sauerstoffmangel. Mehr lesen > Kultur Bis 2026 am „grünen Hügel“ Olaf Kröck bleibt Intendant der Ruhrfestspiele in Recklinghausen. Der Aufsichtsrat des Festivals verlängerte seinen Vertrag um drei Jahre. Mehr lesen > Gesellschaft 25 Jahre Westfälische Pflegefamilien Die Westfälischen Pflegefamilien feiern Geburtstag: Seit 25 Jahren gibt es diese besondere Art der Pflegefamilie. Mehr lesen > Wissenschaft Roboter am OP-Tisch Münsteraner Chirurgen haben weltweit erstmals vollständig robotergestützte mikrochirurgische Eingriffe am Menschen durchgeführt. Patienten und Chirurgen können von der neuen Operationsmethode profitieren. Mehr lesen > Nur noch mit halber Fracht Das anhaltende Niedrigwasser auf dem Rhein hat auch Auswirkungen auf die Binnenschifffahrt auf den westfälischen Kanälen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Fachkräftemangel ist zentrales Thema“ Der neue LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann nannte in seiner Antrittsrede die Herausforderungen, vor denen der Kommunalverband steht. In der 15. Landschaftsversammlung wurden zwei neue Dezernenten gewählt. Mehr lesen > Stalag-Überlebender Lev Frankfurt verstorben Lev Frankfurt, Überlebender des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 (VI K) Senne im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock, ist tot. Er verstarb im Alter von 100 Jahren in Bad Nauheim. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Finanzspritzen für Gartenausstellung und Rathäuser Bund, Land und EU unterstützen Städtebauprojekte in Westfalen 2022 mit rund 170 Millionen Euro. Gefördert werden das neue Stadthaus in Ahlen, die Landesgartenschau in Höxter und die Internationale Gartenausstellung. Mehr lesen > Seite 28 von 898« Erste«...1020...2627282930...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen