Gesellschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Tag der Artenvielfalt Kiebitz, Dukatenfalter oder auch Sonnentau – einst waren das weit verbreitete Tier- und Pflanzenarten in Westfalen. Der WESTFALENSPIEGEL berichtet über das Verschwinden der Vielfalt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Viele wollen mitentscheiden Das Interesse an einem Schöffenamt ist in Westfalen groß. Städte in der Region verzeichnen hohe Bewerberzahlen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Fido und der Westfälische Frieden „Fido der Außerwestfälische“ unternimmt eine weitere Zeitreise. Die zweite Staffel der Animationsserie startet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft 80 Jahre Möhnekatastrophe In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 griffen britische Bomber Talsperren des Ruhrverbands an. Verheerend waren die Folgen des Bombardements an der Möhnetalsperre. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Willkommen im Emscherland Am Wochenende wird der Erlebnispark „Emscherland“ an der Stadtgrenze von Recklinghausen und Castrop-Rauxel eröffnet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Ich habe eine Leidenschaft für diese Aufgabe“ Die Landschaftsverbände feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Im Interview spricht Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, über sein Engagement, zukünftige Herausforderungen und Wünsche. Mehr lesen > Gesellschaft Keine Scheu vor dem Vorstandsamt Viele Menschen in Westfalen engagieren sich in Vereinen, haben aber Scheu vor dem Vorstandsamt. Das Projekt „Zukunft Ehrenamt sichern“ erprobt, welche Unterstützung sie benötigen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Mythos Fußball Die Ausstellung „Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“ im Ruhr Museum in Essen wirft ein Schlaglicht auf die Kicker im Revier. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Auftakt für das Friedensjahr Mit einer Demonstration für den Frieden startet Münster in das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“. Eine Veranstaltungsreihe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe bringt das Ereignis in die Region. Mehr lesen > Gesellschaft DRK Westfalen-Lippe wird 75 Jahre Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es einen besonderen Kalender und deutliche Mahnungen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Klimaaktivisten besetzen Hörsäle Die Gruppe „End Fossil Occupy“ hat deutschlandweit Hörsäle an Hochschulen besetzt. In Bielefeld appellierte der Uni-Rektor an die Aktivisten, sich in die demokratische Prozesse einzubringen. Mehr lesen > Gesellschaft „Erfüllender Beruf“ Kilian Lanig wird Hebamme. Ein Artikel zum Internationalen Hebammentag aus dem WESTFALENSPIEGEL 6/2022. Mehr lesen > Seite 2 von 404«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen