Gesellschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Homos raus aus den Löchern“ Vor 50 Jahren demonstrierten erstmals in der Bundesrepublik Schwule und Lesben für ihre Rechte. Ort der Demonstration war Münster. Der Jahrestag wird mit einem Festakt gefeiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bühne frei! Die Freilichtbühnen in Westfalen fiebern der neuen Saison entgegen. Zwei Jahre lang hat die Pandemie sie ausgebremst, nun hoffen Laientheater auf einen Normalbetrieb im Sommer 2022. Mehr lesen > Gesellschaft Frauen taufen im Bistum Essen Im Bistum Essen dürfen jetzt auch Seelsorgerinnen und Seelsorger taufen, die nicht zum Priester oder Diakon geweiht wurden. Nach Angaben des Bistums ist es ein bundesweit einzigartiges Projekt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Schlusslicht Gelsenkirchen Die Einkommensunterschiede zwischen den Landkreisen und Städten in Westfalen sind enorm. Das geringste Pro-Kopf-Einkommen haben die Menschen in Gelsenkirchen zur Verfügung. Mehr lesen > Gesellschaft Kirchen freuen sich auf Ostern Christen feiern an diesem Wochenende mit Ostern das wichtigstes Fest des Kirchenjahres. Nach zwei Jahren Pandemie finden erstmals wieder Gottesdienste weitgehend ohne Zutrittsregeln statt. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Die besten Schülerzeitungen Westfalens „Bertis Break“, „Papierflieger digital“ und die „Kunterbunte Seepost“ sind Preisträger im 24. Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Ausgezeichnete Forschungen zum Bahnverkehr Der Geograph Christian Hübschen aus Drensteinfurt im Kreis Warendorf wird mit dem LWL-Preis für westfälische Landeskunde ausgezeichnet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Tafeln am Limit Immer mehr Tafeln in der Region stoßen an ihre Grenzen. Corona, steigende Preise und die Flüchtlingswelle aus der Ukraine lassen die Zahl der Hilfesuchenden bei den Lebensmittelausgaben steigen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Staatschef aus Enkhausen Am heutigen 6. April jährt sich der Todestag von Heinrich Lübke zum 50. Mal. Der Westfale war von 1959 bis 1969 Bundespräsident. Lesen Sie hier ein Porträt aus dem aktuellen WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Fotografie Geschichten Portraits, Landschaften, Ereignisse – Fotos halten Momente fest. Die aktuelle Ausgabe des WESTFALENSPIEGEL widmet sich in einem Schwerpunkt den verschiedenen Facetten der Fotografie. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Osterräder rollen wieder Traditionelle Oster- und Brauchtumsfeuer dürfen in diesem Jahr wieder brennen. Und auch der beliebte Osterräderlauf in Lügde findet nach zwei Jahren Corona-Pause erneut statt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Zuflucht für behinderte Kinder Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben behinderte Kinder aus der Ukraine aufgekommen. In den Einrichtungen sollen bundesweit mehrere hundert Kinder vor dem Krieg in Sicherheit gebracht werden. Mehr lesen > Seite 5 von 388« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen