Gesellschaft Gesellschaft Tollkühner Retter der Stadt Ahlen SERIE: GEGEN DAS VERGESSEN – Vor 75 Jahren bewahrte der Mediziner Paul Rosenbaum in einer tollkühnen Rettungsaktion die Stadt Ahlen vor der vollständigen Zerstörung. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bürgermeisterinnen gesucht Frauen sind in kommunalpolitischen Ämtern unterrepräsentiert. In Westfalens Rathäusern gibt es gerade einmal 24 Bürgermeisterinnen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Vergleichbar mit Schulbüchern“ Vlotho stellt allen Schülern, Lehrkräften und Sozialarbeitern Tablet-PCs zum Schuljahresbeginn zur Verfügung. Das „Vlothoer Chancenmodell“ ist nach Angaben der Stadt bundesweit einmalig. Mehr lesen > Gesellschaft Städte kämpfen um Weihnachtsmärkte Der Soester Weihnachtsmarkt zählt über die Region hinaus zu den beliebtesten Zielen in der Adventszeit. Trotz Corona soll der Markt auch in diesem Jahr stattfinden. Andere Weihnachtsmärkte wurden abgesagt. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur 100 Jahre, 100 Funde Die amtliche Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen wird 100 Jahre alt. Zum Jubiläum präsentiert die LWL-Archäologie für Westfalen die bedeutendsten Funde aus der Region in einem Bildband. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Finanzspritzen für Inklusionsbetriebe Das Land NRW unterstützt Inklusionsbetriebe mit einer Liquiditätshilfe, um die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Immer auf Sendung“ Britta Zur ist Polizeipräsidentin in Gelsenkirchen. Sie ist die jüngste Frau in diesem Amt. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für Verbrecherjagd und ihre zukünftigen inhaltlichen Schwerpunkte. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Einschulung mit Picknick Die Einschulung der Erstklässler ist unter Corona-Bedingungen in diesem Jahr anders abgelaufen als sonst. Im Interview berichtet ein Schulleiter aus Hamm über die Erfahrungen an seiner Schule. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mahnmal für Zwangsarbeiter Am Phoenixsee in Dortmund ist ein Mahnmal für Zwangsarbeiter eingeweiht worden, die während des Zweiten Weltkriegs in der Industriestadt ausgebeutet wurden. Mehr lesen > Gesellschaft Insekten: Allerweltsarten verschwinden Es summt und brummt in Gärten und auf Wiesen. Sommerzeit ist Insektenzeit. Doch die Welt der Krabbeltiere wandelt sich auch in Westfalen, so Experten. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Nebeltest am Hermannsdenkmal Nach fast fünfmonatiger Schließung soll das Hermannsdenkmal bei Detmold in der kommenden Woche wieder öffnen. Ein neues Belüftungssystem macht es möglich. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Experiment Regelunterricht An den Schulen in Westfalen startet der Regelunterricht unter Corona-Bedingungen. Das bringt viele Veränderungen mit sich. Die Schulleiter sind sich sicher: "Wir müssen flexibel bleiben." Mehr lesen > Seite 5 von 360« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen