Gesellschaft Gesellschaft / Kultur Udo ist „absolut geflasht“ Udo Lindenberg hat es geschafft. Sein Hit „Komet“, den er gemeinsam mit Apache 207 aufgenommen hat, schlug 17 Mal auf Platz eins der deutschen Charts sein. So oft, wie kein anderes deutschsprachiges Lied zuvor. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Dramatische Folgen Heute vor 90 Jahren, am 14. Juli 1933, beschlossen die Nationalsozialisten das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“. Zu den Schicksalen der Opfer wurde im Sauerland geforscht. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Hand in Hand“ Vor allem im ländlichen Raum, zunehmend aber auch in den Städten Westfalens fehlen Ärzte. In einem Modellprojekt wird nun erforscht, ob Physician Assistants die Mediziner im Praxisalltag entlasten könnten. Mehr lesen > Gesellschaft Erinnerung an Fehlverhalten der Bischöfe Eine Hinweistafel in der Bischofsgruft des Paderborner Doms wird auf Verfehlungen zweier Bischöfe hinweisen. Lorenz Jaeger und Johannes-Joachim Degenhardt werden Versäumnisse in Hinblick auf Missbrauch vorgeworfen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft LWL zieht Bilanz Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat im Jahr 2022 rund 5,6 Milliarden Euro in Westfalen-Lippe ausgegeben, das sind 200 Millionen mehr als im Vorjahr. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Apothekennetz wird dünner Die Zahl der Apotheken in NRW ist seit der Jahrtausendwende um rund 1000 zurückgegangen, das entspricht 21 Prozent der Betriebe. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Langs den Patt auf „Platt“ Im YouTube-Film „Langs den Patt“ geht die Kommission für Mundart und Namenforschung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe auf Spurensuche einer schwindenden Sprache. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Golddorf“ im Westmünsterland Das Dorf Marbeck im Kreis Borken gewinnt Gold im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2023. Lütgeneder im Kreis Höxter wurden mit mit „Silber“ ausgezeichnet. Milchenbach im Kreis Olpe gewinnt „Bronze“. Mehr lesen > Gesellschaft Das Brotbaumregime Ein Ausstellungsprojekt beschäftigt sich mit der Sauerländer Waldkultur. Eröffnung am 1. Juli. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Swingendes Glück Kaum ein Tanzstil steht so sehr für Lebensfreude wie der in den 1920er Jahren entwickelte Lindy Hop. Mehr lesen > Gesellschaft „Im freien Fall“ Fast 79.000 Katholiken sind im vergangenen Jahr in den Bistümern Essen, Münster und Paderborn aus der Kirche ausgetreten. Steigende Zahlen gibt es bei den Taufen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Fünf antisemitische Vorfälle pro Woche Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) NRW hat ihren ersten Jahresbericht vorgelegt. 2022 registrierte sie 264 Vorfälle, 75 davon in Westfalen. Mehr lesen > Seite 5 von 410« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen