Kultur Kultur / Wissenschaft „JeKi“ fördert Musikunterricht in Westfalen Westfalen (wh). An 15 Musikschulen in Westfalen startet in diesem Schuljahr das Programm "Jedem Kind ein Instrument" (JeKi). Bei dem auf zwei Jahre angelegten Modellprojekt kooperieren Musikschulen mit einer od Mehr lesen > Kultur Ausstellungseröffnung: Mischa Kuball beleuchtet die Identität des Ruhrgebiets Bochum (wh). Ein ungewöhnliches Tausch-Geschäft hat der Medienkünstler Mischa Kuball in den vergangenen Monaten 100 Studenten der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unterbreitet: "Lampe gegen Lebensge Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Prof. Dietrich Grönemeyer schreibt über „Herzensangelegenheiten“ Witten (wh). Der Arzt Dietrich Grönemeyer setzt sich in seinem neuen Buch mit dem zentralen Organ des Lebens auseinander: dem Herzen. In "Dein Herz " Eine andere Organgeschichte" informiert der Profes Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Mundart-Lexikon untersucht das Sauerländer Platt Eslohe (wh). Sauerländisch " Deutsch, Deutsch " Sauerländisch: Der Publizist Peter Bürger hat ein Lexikon zur sauerländischen Mundart geschrieben. "Im reypen Koren", also "Im Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Ausstellung „Besetzt!“ zeigt das Kunstobjekt Klo in Hamm Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Ein sauerländischer Bauer auf Brautschau und eine feierliche Gala in Münster Lukas, ein junger Rinderwirt, sucht nach einer Frau fürs Leben und für seinen Hof im sauerländischen Olpe. Dabei hilft ihm Inka Bause in der fast schon legendären Kuppel-Show "Bauer sucht Frau&qu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur mommenta-Festival lädt zum „Wannenklingen“ Westfalen (wh). Badewannen zum Klingen bringen will das Musikfestival mommenta münsterland vom 6. November bis zum 3. Dezember. Das Fest der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit (GWK) bietet Klassik- Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Aktionswoche wirbt für Bibliotheken – Mitgliederzahlen sinken in Westfalen Westfalen (wh). Auf den "Treffpunkt Bibliothek" macht eine Aktionswoche des Deutschen Bibliotheksverbandes in den Stadtbüchereien Westfalens aufmerksam. Sie locken in der kommenden Woche mit besonderen Pro Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Digital pilgern durch Westfalen Westfalen (wh). Die Altertumskommission für Westfalen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hat zwei Jakobspilgerwege digital erfasst. Wanderer können auf die elektronischen Routenbeschreibungen im Inte Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Weltpremiere beim 21. Kinofest Lünen Lünen (wh). Das Kinofest Lünen eröffnet mit einer Weltpremiere: Am 11. November feiert das renommierte Filmfestival mit der Komödie "Die Relativitätstheorie der Liebe" seinen Auftakt. I Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft FH Dortmund feiert deutsch-chinesisches Filmfestival Dortmund (wh). Einen Perspektivwechsel zwischen Deutschland und China eröffnet das Filmfestival "Point of View" an der Fachhochschule (FH) Dortmund. Morgen und übermorgen, am 21. und 22. Oktober, find Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Besucherrekord bei „Mord am Hellweg“ Unna (wh). Das internationale Krimifestival "Mord am Hellweg" zieht eine positive Zwischenbilanz: Zur Halbzeit der fünften Krimi-Biennale am vergangenen Wochenende haben die Veranstalter über 12.000 Z Mehr lesen > Seite 424 von 439« Erste«...102030...422423424425426...430...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen