Wissenschaft Freizeit / Kultur / Wissenschaft Geschichte der Erde: Videokunst-Show „Origins“ wird im Planetarium in Münster uraufgeführt Münster (wh). Eine außergewöhnliche Videokunst-Show feiert am Freitag, 15. Januar 2016, im Planetarium des LWL-Naturkundemuseums in Münster die Uraufführung. Die Show "Origins" erz&aum Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Barrierefreie Geschichte: Zeche Zollern eröffnet neue Dauerausstellung Dortmund (wh). Das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund eröffnet am Donnerstag, 14. Januar 2016, seine neue Dauerausstellung zur Geschichte des 1902 eröffneten Bergwerks. Ein neuartiges Ausstellungskon Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft HPV-Impfung: Impfquoten sind in Süd- und Ostwestfalen besonders niedrig Westfalen (wh). Weniger als die Hälfte der Mädchen in Westfalen ist gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) geimpft, zeigt der Versorgungsatlas mit einer Untersuchung des Robert-Koch-Instituts in Zusamm Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Mehr als Google: Dortmunder Bibliothek ist als digitaler Lernort führend Dortmund (wh). Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek hat sich in den vergangenen Jahren zu einem deutschlandweit führenden digitalen Lernort für Schüler entwickelt. 3500 Oberstufenschüler und Stu Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Hochschulperle“: Stifterverband nominiert Bochumer Digital-Projekte Westfalen (wh). Zwei Bochumer Hochschulprojekte sind vom Stifterverband als "Hochschulperle 2015" nominiert. Der renommierte Preis zeichnet innovative und beispielhafte Initiativen von Bildungs- und Forschungsi Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Perspective Daily“: Kampagne für neuartiges Nachrichten-Portal startet in Münster Münster (wh). Das erste Online-Portal für konstruktiven Journalismus in Deutschland planen drei junge Gründer aus Münster. Demnächt startet die Crowdfunding-Kampagne für das Projekt "Pe Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Hochschulen in Münster: Land investiert 1,3 Milliarden Euro zwischen 2010 und 2020 Münster (wh). Insgesamt 1,3 Milliarden Euro investiert das Land NRW zwischen 2010 und 2020 in den Wissenschaftsstandort Münster. Im Vergleich mit anderen Universitätsstädten liegt Münster damit b Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft Einzigartiger „Tower-Simulator“ eröffnet in der Dasa Dortmund Dortmund (wh). Ein europaweit einzigartiger "Tower-Simulator" ermöglicht es Besuchern der Dasa Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund künftig, einmal Fluglotse zu spielen. Am Sonntag, 17. Januar 2016, er Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft KlimaExpo.NRW: Bochumer Forscher entwickeln Membran für effiziente Wasserstoffproduktion Bochum (wh). Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben eine Membran entwickelt, mit deren Hilfe sich Wasserstoff mit weniger Energieaufwand und höherer Reinheit produzieren lässt. Das Land NRW hat das Pro Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Mittelstand 4.0: Neues Kompetenzzentrum unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung Dortmund (wh). Das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 hat in Dortmund seine Arbeit aufgenommen. Unter der Führung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik wirken hier neben der TU Dortmund mehrere Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft 90 Jahre Dortmunder Institut für Zeitungsforschung: Fachtagung zum Thema Journalismus Dortmund (wh). Das Dortmunder Institut für Zeitungsforschung feiert im Mai 2016 sein 90-jähriges Bestehen. Die 1926 gegründete Forschungs- und Bildungseinrichtung besitzt eine der größten Zeitun Mehr lesen > Wissenschaft Wissenschaftsrangliste: Elf westfälische Forscher werden weltweit oft zitiert Mehr lesen > Seite 71 von 199« Erste«...102030...6970717273...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen