Alle Themen Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Kein gutes Lesezeugnis Das Dortmunder Institut für Schulentwicklungsforschung hat die neue Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) vorgelegt. Sie zeigt: Die Lesekompetenz der Viertklässler in Deutschland ist weiter gesunken. Mehr lesen > Freizeit / Kultur In Steinzeithöhlen und Bergbaustollen In „Westfalens Unterwelten“ geht es in der gleichnamigen Webserie der LWL-Archäologie. In drei Folgen werden Archäologen bei ihrer Arbeit unter Tage begleitet. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr Antisemitismus im Alltag Die Zahl der antisemitischen Straftaten ist in Nordrhein-Westfalen zwar gesunken. Eine Entwarnung geben Experten aber nicht. Antisemitismus im Alltag sei weit verbreitet. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Fido und der Westfälische Frieden „Fido der Außerwestfälische“ unternimmt eine weitere Zeitreise. Die zweite Staffel der Animationsserie startet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft 80 Jahre Möhnekatastrophe In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 griffen britische Bomber Talsperren des Ruhrverbands an. Verheerend waren die Folgen des Bombardements an der Möhnetalsperre. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft 829 Bomben entschärft Auch fast 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden in Westfalen fast täglich Fliegerbomben gefunden und unschädlich gemacht. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Willkommen im Emscherland Am Wochenende wird der Erlebnispark „Emscherland“ an der Stadtgrenze von Recklinghausen und Castrop-Rauxel eröffnet. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Die Landschaftsverbände leisten Großes“ NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Landschaftsverbände zu deren 70-jährigen Bestehen gewürdigt. „Die Vielfalt und Qualität der Arbeit der Landschaftsverbände ist beeindruckend“, sagte Wüst. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Westfalen punktet im Kommunalranking Die westfälischen Gemeinden schneiden im neuen Kommunalranking NRW des Institut der deutschen Wirtschaft überwiegend gut ab. Horstmar, Verl und Bad Wünnenberg landen sogar auf Spitzenplätzen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Grüne Dächer für besseres Stadtklima Eine Millionen-Förderung der Emschergenossenschaft (EGLV) soll im Ruhrgebiet zur Bepflanzung tausender Dächer beitragen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Ich habe eine Leidenschaft für diese Aufgabe“ Die Landschaftsverbände feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Im Interview spricht Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, über sein Engagement, zukünftige Herausforderungen und Wünsche. Mehr lesen > Gesellschaft Keine Scheu vor dem Vorstandsamt Viele Menschen in Westfalen engagieren sich in Vereinen, haben aber Scheu vor dem Vorstandsamt. Das Projekt „Zukunft Ehrenamt sichern“ erprobt, welche Unterstützung sie benötigen. Mehr lesen > Seite 100 von 1.011« Erste«...102030...9899100101102...110120130...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen