Alle Themen Politik/Wirtschaft Aufräumen nach dem Tornado In den besonders stark vom Unwetter getroffenen Städten Paderborn, Lippstadt und Höxter geht das Aufräumen weiter. Einige Schulen und Kitas bleiben geschlossen. Mehr lesen > Kultur Barbara Klemm trifft auf Christoph Brech Das Diözesanmuseum Paderborn präsentiert in einer Sonderausstellung Werke der renommierten Fotojournalistin und des Multimediakünstlers. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Die Wolfsgebiete in Westfalen In Westfalen sind gleich mehrere Wölfe heimisch geworden. Drei Wolfsgebiete bzw. deren Pufferzonen sind in der Region bereits festgelegt worden. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Seuchen sind Normalzustand“ Infektionszahlen sinken und „Corona“ hat für viele Menschen den Schrecken verloren. Doch ist die Pandemie damit Geschichte? Der Medizinhistoriker Prof. Malte Thießen spricht über Lehren aus der Geschichte. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft NRW muss Fleischbetriebe entschädigen 2020 standen die Fleischfabriken Tönnies und Westfleisch wochenlang wegen Corona-Ausbrüchen still. Nun ist klar: Das Land muss den Betrieben Lohnentschädigungen zahlen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Ein „Ja“ mit Vorbehalten Der Durchbruch für den Musik-Campus in Münster ist da. Der Rat der Stadt stimmte gestern für das fast 300 Millionen Euro schwere Projekt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Es könnte voll werden Die Verkehrsverbünde in Westfalen bereiten sich mit Hochdruck auf das 9-Euro-Ticket vor. Sie rechnen mit einer großen Nachfrage und hohen Auslastungen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Eine Maßnahme allein ist kein Zaubermittel“ Im Interview erklärt Prof. Johannes Weyer, Experte für Techniksoziologie an der TU Dortmund, welche Chancen das 9-Euro-Ticket bietet. Herr Weyer, können die Menschen durch das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn begeis Mehr lesen > Kultur 750 Jahre Soester Stadtarchiv Das Soester Stadtarchiv feiert Jubiläum. Es zählt zu den ältesten Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Die Lager müssen sich zusammenraufen“ Der Bochumer Politikwissenschaftler Prof. Jörg Bogumil spricht im Interview über den Wahlsieg der CDU und die Chancen einer schwarz-grünen Regierung in NRW. Mehr lesen > Gesellschaft Kita-Preis geht nach Arnsberg Die Familienzentren im Arnsberger Modell haben beim Deutschen Kita-Preis 2022 den ersten Platz belegt. Auch die „Kulturkitas“ aus Dortmund erhielten einen Preis. Mehr lesen > Gesellschaft Handball-WM in der Westfalenhalle Dortmund ist 2025 einer der Austragungsorte für die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen. Spielort ist die Westfalenhalle. Mehr lesen > Seite 90 von 946« Erste«...102030...8889909192...100110120...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen