Alle Themen Politik / Wirtschaft Krankenhäusern droht das Aus Kliniken ächzen unter Personalmangel und knappen Budgets. Reformpläne des Bundesgesundheitsministers hätten rigorose Einschnitte zur Folge - vor allem auf dem Land. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Westfalen – Helau! Endlich wieder Karneval! Nach zwei Jahren Coronapause freuen sich die Jecken dieses Jahr zum ersten Mal wieder ganz ohne Auflagen Karneval zu feiern. Wir zeigen, wo es in der Region Umzüge gibt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Klebeeffekt“ wirkt Das „Bochumer Modell“ führt laut einer Umfrage dazu, dass mehr Nachwuchsmediziner in Ostwestfalen-Lippe praktizieren. Mehr lesen > Gesellschaft „Vertuscht, klein geredet, verheimlicht“ Im Bistum Essen hat es seit seiner Gründung im Jahr 1958 bis heute mehr als 420 Fälle sexualisierter Gewalt gegeben. Bischof Overbeck verurteilt die Taten und die mangelnde Unterstützung für Betroffene. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr internationale Unternehmen im Revier Mehr als 31.000 ausländische Firmen, Gewerbetreibende und Investoren aus 154 Ländern haben im Ruhrgebiet aktuell eine zweite Heimat gefunden, so eine Studie der Ruhr-IHKs. Mehr lesen > Gesellschaft Stimme der Evangelischen Kirche Als westfälische Präses und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland zählt Annette Kurschus zu den profiliertesten Theologinnen in Deutschland. Am heutigen 14. Februar wird sie 60 Jahre alt. Mehr lesen > Kultur Abschluss für Experiment Heimat Das 2020 gestartete Literatur und Fotografie Projekt „Experiment Heimat“ des Westfälischen Literaturbüros (WLB) in Unna feiert am Wochenende seinen Abschluss. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Wisentprojekt: Runder Tisch gestartet Der vom Kreistag in Siegen-Wittgenstein beschlossene „Runde Tisch“ zum Artenschutzprojekt „Freisetzung von Wisenten im Rothaargebierge“ nimmt seine Arbeit auf. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Aus für Gratisblätter Die Verlagsgruppe Aschendorff mit Sitz in Münster stellt zum 1. Mai 2023 sämtliche Anzeigenblätter im Münsterland und Ostwestfalen ein, berichten Gewerkschaften. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Saisonstart auf Burg Hülshoff Die Sonderausstellung „Droste digital. Handschriften – Räume – Installationen“ wurde nach einer Winterpause wieder auf Burg Hülshoff bei Havixbeck für Besucher geöffnet. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Trauer um Erdbebenopfer Angesichts des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien ist auch in Westfalen die Trauer groß. Kommunen sagen betroffenen Regionen Unterstützung zu. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Näher kann man kaum dran sein“ Deutschland sucht Schöffen und auch die westfälischen Städte werben um Freiwillige, die das Ehrenamt bei Gericht übernehmen möchten. Allein in Hamm werden rund 140 Schöffen benötigt. Mehr lesen > Seite 109 von 1.006« Erste«...102030...107108109110111...120130140...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen