Alle Themen Politik / Wirtschaft Kurzarbeit bei Miele Nach drei Rekordjahren fährt Miele seine Waschmaschinenproduktion zurück. Aufgrund deutlich rückläufiger Aufträge sei eine Unterbrechung der Produktion unvermeidbar, so das Gütersloher Unternehmen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Vertrauen ist zerstört“ Bürgerinitiativen und Umweltverbände sind aus dem Planungsdialog zur Bahnstrecke Bielefeld-Hannover ausgestiegen. Mehr lesen > Kultur „Zukunft ungewiss“ Die RuhrKunstMuseen appellieren in einem offenen Brief an den Bürgermeister und den Rat der Stadt Marl, die Zukunft des Skulpturenmuseums Glaskasten zu sichern. Mehr lesen > Wissenschaft Von Bienen, Elefanten und Wisenten An der Universität Siegen forschen Biologen, wie sie die Wisente vom Betreten bestimmter Flächen abhalten können. Im Interview erklärt die Leiterin des Projekts, Prof. Dr. Klaudia Witte, wie das gelingen könnte. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Zu viel Freiheit Das einzigartige Wisentprojekt am Rothaarsteig steht vor dem Aus. Wie kam es dazu? Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Eine Fortsetzung ist unrealistisch“ Gutachter Dr. Oliver Keuling spricht im Interview über Fehler der Vergangenheit und Chancen für das Wisentprojekt in Siegen-Wittgenstein. Mehr lesen > Kultur Millionen-Schenkung für das Ikonenmuseum Das Ikonenmuseum in Recklinghausen erhält eine wertvolle Schenkung. Der Sammler Jochen Zerlin übergibt dem Museum Ikonen im Wert von rund 1,5 Millionen Euro. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Schule für Modemacher“ schließt Fast 20 Jahre nach ihrer Gründung schließt die „Schule für Modemacher" in Münster. Die Corona-Pandemie hatte zu sinkenden Schülerzahlen bei der Privatschule geführt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfälischer Frieden im Fokus Die Initiative Westfalen e.V. plant mehrere Veranstaltung im Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Friede“. Alt-Bundespräsident Christian Wulff ist Gast bei einem Bürgerfest in Hamm. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Abschied von der Maske Seit Anfang Februar gelten kaum noch Coronaschutzmaßnahmen. Die Maskenpflicht in Bus und Bahn entfällt ebenso wie die Isolierungspflicht nach einem positiven Test. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Eine greifbare Entscheidung“ Der Neubau der Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid rückt näher. Das Fernstraßen-Bundesamt hat festgestellt, dass kein aufwändiges Planfeststellungsverfahren notwendig ist. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr Arbeitslose in Westfalen Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar in der Region deutlich gestiegen: In Westfalen waren 308.437 Menschen ohne Job, knapp 4,6 Prozent mehr als einen Monat zuvor. Mehr lesen > Seite 111 von 1.006« Erste«...102030...109110111112113...120130140...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen