Alle Themen Freizeit / Gesellschaft / Kultur Was in dieser Woche nicht fehlen darf… …ist ein Bett im Schauspielhaus Bochum. Das Theater wird nämlich am Wochenende für eine Nacht zum Schlafsaal. Die Gäste dürfen sich dann im Foyer ein Feldbett suchen.„Dream On“ heißt der Titel dieser ungewöhn Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Trauer um Opfer der Amokfahrt von Münster Münster (wh). Westfalen trauert um die Opfer der Amokfahrt in Münster. Am Samstagnachmittag war ein 48-jähriger Mann mit einem Campingbus in eine Menschengruppe am Restaurant Kiepenkerl in der Münsteraner Innenstadt Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Christian Sewing wird neuer Chef der Deutschen Bank. Der 47-jährige Ostwestfale soll Ende Mai den Vorstandsvorsitz als Nachfolger von John Cryan übernehmen, hat der Aufsichtsrat entschieden. Sewing wurde in Bünde gebo Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft E-Bike-Festival: Ideen für die Mobilität von morgen Dortmund (wh). Großer Andrang bei Europas größtem E-Bike-Festival: Gut 55.000 Besucher kamen am vergangenen Wochenende in die Dortmunder Innenstadt, um sich bei etwa 150 Ausstellern zu den neuesten Trends rund um die Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Neues Netzwerk für die Literaturszene im Ruhrgebiet Westfalen (wh). 30 Festivals, Stiftungen und weitere Einrichtungen haben das Netzwerk literarischer Akteure des Ruhrgebiets gegründet. Zentrales Ziel ist es, die Literaturszene in der Region sichtbarer zu machen. Den Im Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Digitalisierung: Lemgo wird Smart-City Lemgo (wh). Mit bis zu 2,25 Millionen Euro unterstützt das Land NRW die Smart-City-Offensive in Lemgo. Zentrale Frage dabei ist: Wie kann das Internet der Dinge (IoT) das Leben in der Stadt erleichtern? Gesucht werden l Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Historiker feiern 70. Tag der Westfälischen Geschichte Beckum (wh). Der 70. Tag der Westfälischen Geschichte findet am 13. und 14. April im münsterländischen Beckum statt. Eines der Themen ist das Leben des „Zementbarons“ Rudolf ten Hompel (1878-1948), dessen Villa in Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Prof. Dr. Joachim Frank, Chemie-Nobelpreisträger 2017, ist zu Gast in seiner Heimatstadt Siegen. Der 77-jährige Wissenschaftler, der heute überwiegend in den USA lebt, erhält am 11. April die Ehrendoktorwürde der Un Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist ein Schlusspunkt, der eigentlich ein Mittelpunkt ist. Denn der Mittelpunkt NRWs liegt in Westfalen – in Dortmund Aplerbeck. Und darauf soll auch bald ein Kunstwerk an Ort und Stelle verweisen. Die Ausschreibung Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Westfalenspiegel-Interview: Sparkassen-Präsidentin Buchholz geht von weiteren Filialschließungen aus Westfalen (wh). Die Zahl der Sparkassen-Filialen in Westfalen wird in Zukunft weiter zurückgehen. Das sagte Prof. Liane Buchholz, seit einem Jahr Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, im Interview mit de Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Ostermärsche: Mehr Menschen demonstrieren für Frieden Westfalen (wh). Bei den Ostermärschen 2018 haben in Westfalen mehr Menschen für den Frieden in der Welt demonstriert als ein Jahr zuvor. So stieg die Zahl der Teilnehmer beim dreitägigen Ostermarsch Rhein-Ruhr von Ess Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Dortmund feiert Europas größtes E-Bike-Festival Dortmund (wh). Mehr als 50.000 Besucher werden bei Europas größtem E-Bike Festival vom 6. bis 8. April in Dortmund erwartet. Beim dritten „DEW 21 E-Bike Festival Dortmund“ informieren rund 150 Aussteller rund um da Mehr lesen > Seite 148 von 782« Erste«...102030...146147148149150...160170180...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen