Alle Themen Freizeit / Kultur Glas und Beton Das Marta Herford hat seine Türen mit erweitertem Programm wieder für Besucher geöffnet. Mehr lesen > Gesellschaft Zum Welttag der Bienen Den Honigbienen in Westfalen und Lippe geht es gut. Das Imkerwesen erlebt einen wahren Boom. Wildbienen sind dagegen gefährdet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Corona-Krise trifft Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im April in allen Arbeitsagenturbezirken in der Region stark gestiegen. Mehr lesen > Kultur Fürsprecher für Museen Der „Museumsverband NRW“ soll im Herbst 2020 gegründet werden. Der Verband mit Sitz in Dortmund geht aus der Vereinigung Westfälischer Museen und dem Verband Rheinischer Museen hervor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Streit um Corona-Tests Gesundheitsämter der Kommunen können von Mittwoch an Corona-Tests nicht mehr direkt über die Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe abrechnen. In den Städten regt sich Protest. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Deutsch-Jüdisches Jahr in Westfalen „2021: Jüdisches Leben in Deutschland“: Unter diesem Titel findet das Deutsch-Jüdische Jahr statt. Auch in Westfalen sollen der Fokus auf Spuren jüdischer Kultur und Geschichte gerichtet werden. Mehr lesen > Kultur Idol der Popkultur Zum 250. Geburtstag: Wissenschaftler untersuchen Beethovens Einfluss auf die Rockmusik und andere populäre Künste. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Erfolgreiches Geschäftsjahr für Versicherer Die Provinzial NordWest ist 2019 kräftig gewachsen und steuert gestärkt auf eine Fusion mit der Provinzial Rheinland zu. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Corona: Kitas öffnen für Kinder mit Behinderung Seit Donnerstag dürfen in NRW wieder mehr Kinder in die Kita gehen. Auch Kinder mit Förderbedarf können betreut werden. Noch ungeklärt ist die Situation an den Förderschulen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Corona-Kosten: Kommunen fordern Schutzschirm Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen werden in diesem Jahr als Folge von Belastungen durch die Corona-Pandemie voraussichtlich rapide sinken. Die westfälischen Kommunen sind alarmiert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Weitere Corona-Fälle in der Fleischindustrie 254 Mitarbeiter von Schlachthöfen im Kreis Coesfeld haben sich mit dem Coronavirus angesteckt, zeigten Testungen bei rund 1000 Westfleisch-Beschäftigten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Herne ist jetzt Autostadt Im Ruhrgebiet werden wieder Autos produziert. In Herne wurde jetzt das erste elektronische Nutzfahrzeug, der „Tropos Able“, ausgeliefert. Mehr lesen > Seite 46 von 782« Erste«...102030...4445464748...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen