Alle Themen Kultur Kritikerpreis für Schauspielhaus Bochum Das Schauspielhaus Bochum ist das beste Theater der Saison in NRW. Dieser Überzeugung sind die Kulturkritiker in der Umfrage der „Welt am Sonntag“. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Stabiler Arbeitsmarkt in Westfalen Die Zahl der Arbeitslosen ist in Westfalen im Juni nahezu unverändert geblieben. 275.798 Menschen – und damit 27 mehr als im Vormonat – waren ohne Job. Mehr lesen > Kultur Sieg für eine spätromanische Königin Die Auszeichnung für die „Orgel des Jahres 2019“ geht nach Gronau. Das 1904 erbaute Instrument stammt aus der Werkstatt des berühmten Orgelbauers Wilhelm Sauer. Mehr lesen > Wissenschaft Batteriezentrum kommt nach Münster Unter Federführung des MEET-Batterieforschungszentrum der Universität Münster wird das neue Batteriezentrum mit mehr als einer halbe Milliarde Euro aufgebaut. Mehr lesen > Kultur „Wind und Wetter haben Zutritt“ Wie lagert man die Sammlung eines Museums richtig? Im Interview spricht Dr. Ulrike Gilhaus, Leiterin des LWL-Museumsamtes, über Probleme, Herausforderungen und das neue Zentralmagazin als Vorbild. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Wandertag erwartet mehr als 20.000 Gäste Mehr als 20.000 Gäste werden zum 119. Deutschen Wandertag im Sauerland erwartet. Los geht es am Dienstag (3. Juli). Mehr lesen > Freizeit / Kultur LWL lädt zum „Mond-Sommer“ Sonderveranstaltungen zum Jubiläum der Mondlandung in Münster. Mehr lesen > Gesellschaft Besonders viele kinderreiche Familien im Kreis Borken Im Kreis Borken leben die meisten kinderreichen Frauen in Nordrhein-Westfalen. 22,4 Prozent der Mütter haben dort mindestens drei Kinder. Im Landesdurchschnitt sind es nur 16,5 Prozent. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Hitzewelle: Bürger sollen Wasser sparen Die anhaltende Trockenheit und die Hitzewelle haben in einigen Teilen Westfalens zu Wasserknappheit geführt. Vor allem Teile Ostwestfalen-Lippes und des Münsterlands sind betroffen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wasserstoffnetzwerk wächst langsam In Westfalen haben in den vergangenen Wochen in Herten und Siegen zwei neue Wasserstofftankstellen eröffnet. Damit gibt es jetzt fünf solcher Tankstellen in der Region. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neues Gradierwerk eröffnet in Bad Sassendorf In Bad Sassendorf wird ein neues Gradierwerk eingeweiht. Das 73 Meter lange Bauwerk mit drei Ebenen gilt als weltweit einzigartig. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Zahl der Arbeitslosen mit Behinderung steigt deutlich Ende Mai waren in Westfalen-Lippe 22.190 Menschen mit Behinderung arbeitslos gemeldet. Das damit waren 512 mehr schwerbehinderte Menschen ohne Job als noch einen Monat zuvor. Mehr lesen > Seite 96 von 783« Erste«...102030...9495969798...110120130...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen