Gesellschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Alte Verbundenheit“: C&A-Chef Maurice Brenninkmeijer spricht über die westfälischen Wurzeln des Unternehmens Westfalen (wh). C&A-Eigentümer Maurice Brenninkmeijer ist stolz auf seine westfälischen Wurzeln. In einem Interview mit der "Zeit", das nun online veröffentlicht wurde, spricht der 55-Jä Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft „Ein fast ohnlöschlich Feuer“: Freudenberg erinnert an Brandkatastrophe von 1666 Freudenberg (wh). Mit einer inszenierten Lesung und einer Illumination erinnert Freudenberg in Südwestfalen am Dienstag, 9. August 2016, an den großen Stadtbrand vor 350 Jahren. Der künstlerische Leiter U Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Teutoburger Wald-Eisenbahn vor dem Neustart Westfalen (wh). Die Teutoburger Wald-Eisenbahn soll ab Ende 2017 wieder fahren. Die Lappwaldbahn will als neuer Eigentümer die traditionsreiche Bahnstrecke zwischen Ibbenbüren, Lengerich und Versmold im Kreis G Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Geschichten aus dem Grenzgebiet 20 Jahre nachdem er die Silber-Medaille bei den Olympischen Spielen in Atlanta gewann, zählt Frank Busemann immer noch zu den Olympia-Helden. Im ZDF-Frühstückstalk berichtet der gebürtige Recklingh&au Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Deutsches Bergbaumuseum: Umbau beginnt mit dem Ausräumen von über 350.000 Ausstellungsstücken Bochum (wh). Das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum wird umfangreich saniert und umgebaut. Mehr als 50 Millionen Euro sollen investiert werden, um unter anderem die Dauerausstellung neu zu gestalten und einen Anbau zu real Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Elektro-Scooter statt Diesel: DHL startet klimaschonende Paketzustellung in Bochum Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Budenzauber“: Westfalenspiegel über den Trinkhallen-Kult Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Deutliches Plus bei Geburten in Westfalen Westfalen (wh). 72.969 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Westfalen geboren. Damit war die Zahl der Geburten 2015 so hoch wie seit 13 Jahren nicht mehr, zeigt eine Erhebung des Statistischen Landesamtes. Im Vergleich z Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Crange, Kundgebung und Kino: Fotoausstellung zeigt „Die 80er im Ruhrgebiet“ Bochum (wh). Teenager beim Kirmes-Besuch in Crange, ein Bier auf der Gewerkschaftskundgebung in Dortmund und ein Kinobesuch in der "Lichtburg". Der Fotograf Reinhard Krause dokumentierte zu Beginn seiner Laufba Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Olympische Spiele: Radrennbahn für Rio de Janeiro kommt aus Westfalen Münster (wh). Wenn die Radsport-Elite bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro um Medaillen kämpft, dann tut sie das auf einer westfälischen Bahn. Das Büro Schürmann Architekten aus Mün Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Beach-Volleyball aus Münster Nach der Hochzeit stellen sich Jenny und Sascha aus dem münsterländischen Dülmen einer neuen Herausforderung: Die Strandurlauber tauschen Rollkoffer gegen Trekkingrucksack und wagen eine Reise in den Dschu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Live und mit Eierlikör: Public Viewing zum Lindenberg-Konzert in Gronau Gronau (wh). "Keine Panik!" Wenn Udo Lindenberg am 27. Juli 2016 sein "Heimspiel" in Gronau gibt, können Fans das ausverkaufte Konzert in einem kostenlosen Public Viewing in der Nähe der B&u Mehr lesen > Seite 60 von 363« Erste«...102030...5859606162...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen