Kultur Kultur „Den Reichtum der Region zeigen“ 2025 wird Westfalen 1250 Jahre alt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will das Jubiläum mit einer Sonderausstellung in Paderborn und einem großen Kulturprogramm feiern. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bibliotheken laden zur langen Nacht Zahlreiche Büchereien in Westfalen beteiligen sich mit Lesungen und Mitmachaktionen an der 10. Nacht der Bibliotheken. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto „grenzenlos“. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Oscar für Hauschka Der aus Kreuztal bei Siegen stammende Komponist und Pianist Volker Bertelmann alias „Hauschka“ ist in der Nacht auf Montag mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft 175 Jahre Märzrevolution 1848 war ein Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte. Am 9. März vor 175 Jahren gab es erste Tumulte im Siegerland. Mehr lesen > Kultur „Dichter des Sauerlandes“ Das Grimme-Museum in Olsberg übersetzt das Schaffen des Heimatdichters Friedrich Wilhelm Grimme in die heutige Zeit. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Künstliche Intelligenz schafft Kunst In Bad Oeynhausen fragt die Ausstellung „Alles Kunst! Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz“ nach Künstlicher Intelligenz in der Kunst. Mehr lesen > Kultur Westfälischer Archivtag in Hagen Der 74. Westfälische Archivtag beschäftigt sich am 15. und 16. März mit digitalen und analogen Lösungen für kommunale Archive. Mehr lesen > Kultur Trauer um Heinrich Peuckmann Der Autor Heinrich Peuckmann ist am 3. März im Alter von 73 Jahren gestorben. Er engagierte sich für die Dortmunder Literaturszene, für Frieden und Demokratie. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Landtagsfraktionen unterstützen Stalag-Gedenkstätte Der Landtag signalisiert seine Unterstützung für eine Stalag-Gedenkstätte in Schloß Holte-Stukenbrock. Bund und Land wollen sich mit insgesamt 50 Millionen Euro beteiligen. Mehr lesen > Kultur Beifall für „Bestes Opernhaus“ Die Oper Dortmund ist als „Opernhaus des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die Gala zur Verleihung der „Oper! Awards 2023“ wurde am Montagabend in Dortmund gefeiert. Mehr lesen > Kultur Westfälisches Literaturbüro übernimmt Preis für aufrechte Literatur Der „Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur“ ist eine außergewöhnliche Auszeichnung. Nun übernimmt das Westfälische Literaturbüro in Unna den Juryvorsitz und das Sekretariat. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Elisabeth war eine Künstlerin“ „Die Kaiserin“ feiert bei Netflix große Erfolge. Im Interview verrät Regisseurin Katrin Gebbe, warum sie die Herrscherin „Sisi“ anders zeigen wollte, als sie viele aus den Romy-Schneider-Filmen kennen. Mehr lesen > Seite 5 von 404« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen