Kultur Kultur „Zweifel und Zusammenhalt“ Die Ruhrfestspiele präsentieren vom 1. Mai bis 8. Juni zahlreiche Deutschlandpremieren aus Schauspiel, Tanz und Literatur, Musik, Kabarett und Neuem Zirkus in Recklinghausen. Mehr lesen > Kultur „Das Ruhrgebiet ist extrem spannend“ Viel Publikum und ein anspruchsvolles Programm. Mit seiner Mischung aus „Poesie und Politik“ kommt Intendant Olaf Kröck bei den Ruhrfestspielen sehr gut an. Im Interview kündigt er spannende Kulturerlebnisse an. Mehr lesen > Kultur „Unbändige Lust am Schreiben“ Seit 28 Jahren trifft sich der literarische Nachwuchs in der Ferienakademie NRW. Das Angebot des Westfälischen Literaturbüros ist in Deutschland einzigartig. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Blick in den Sternenhimmel Zum 100-jährigen Jubiläum der Planetarien ist in Münster eine neue Jubiläumsshow zu sehen. Mehr lesen > Kultur „Die Erfindung Westfalens“ Eine wertvolle Handschrift aus dem Spätmittelalter kehrt im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ für eine Sonderausstellung in das Museum Abtei Liesborn zurück. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Im Reich der Pharaonen „Phoenix des Lumières“ präsentiert in Dortmund eine „immersive Reise ins Alte Ägypten“. Mehr lesen > Kultur „Eigenständig und originell“ Der Komponist Klaus Ospald wird mit dem Hans-Werner-Henze-Musikpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ausgezeichnet. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Kino unter freiem Himmel Das 34. Kinofest Lünen findet als Sommeredition vom 18. bis 22. Juni statt, kündigte Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns bei der Berlinale an. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Auf den Spuren des Geisterjägers Das Museum für Westfälische Literatur auf dem Kulturgut Haus Nottbeck widmet dem Gruselklassiker „John Sinclair“ eine Sonderausstellung. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Glückauf! Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum feiert das frisch sanierte Fördergerüst. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Kultur entdecken In Münster gibt es seit dieser Woche ein „Kulturticket“ für Kinder und Jugendliche. Es ermöglicht zum Beispiel kostenlose Theaterbesuche. Mehr lesen > Kultur Für eine vielfältige Kulturlandschaft Kulturfördervereine in Nordrhein-Westfalen wollen stärker zusammenarbeiten. Geplant ist die Gründung eines Netzwerks. Mehr lesen > Seite 5 von 442« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen